Aufgabe
Schauen Sie sich das Flussdiagramm und das Listing des
Programms KOSKONET.C an, und machen
Sie sich seine Funktionsweise klar. Wenden Sie das Programm konkret
an, und zwar in folgender Form:
- Für n=2 und m=1 trainiere man das Netz entsprechend der
Aufgabe 5.2.5 aus Kapitel 5 auf dem bipolar codierten XOR-Problem (lernen).
- Nach dem Training lasse man sich das Netz angeben (zeigen).
- Anschließend lasse man das Netz für die
bipolaren XOR-Eingabevektoren
im Ausführ-Modus arbeiten (ausfuehren).
- Man ändere das Netz auf n=6 Eingangs- und m=4 Ausgangsneuronen
(veraendern) und wende es dann auf das in Abschnitt 5.4 diskutierte
Bilderassoziationsproblem an (lernen, zeigen, ausfuehren).
- Man spiele selbständig ein wenig mit dem Netz herum.
Burkhard Lenze
Im Februar 2009