Aufgabe
Schauen Sie sich das Flussdiagramm und das
Listing des Programms HYPSI-PI.C an, und machen
Sie sich seine Funktionsweise klar. Machen Sie sich insbesondere klar,
dass es bei diesem Programm -- wie beim Programm BACKPRO2.C --
wieder lediglich darum geht, die auf
[0,1] × [0,1] erklärte Funktion f
des Standardbeispiels auf einem (P_xy × P_xy)-Gitter über
[0,1] × [0,1] zu lernen und man es somit auch hier stets mit
(P_xy × P_xy) zu lernenden Assoziationen zu tun hat.
Wenden Sie das Programm konkret
an, und zwar in folgender Form:
- Man konfiguriere das Netz für P_xy=11 (lernen).
Was liefert das Netz auf den Eingabevektoren
(x[1],x[2])=(0.11,0.22), (x[1],x[2])=(0.53,0.57) und
(x[1],x[2])=(0.87,0.93).
Sind die Ergebnisse zufriedenstellend, insbesondere im Vergleich zu
den entsprechenden Ergebnissen des Programms BACKPRO2.C?
Begründung!
- Man spiele selbständig ein wenig mit dem Netz herum.
Burkhard Lenze
Im Februar 2009