Lösung der Aufgabe



> backpro2


Anzahl n der Neuronen in der Eingabeschicht lautet  2 . 
Anzahl m der Neuronen in der Ausgabeschicht lautet  1 . 
Anzahl q der Neuronen in der verborgenen Schicht ? 2
Anzahl Pxy der x-y-Abtastpunkte (ergibt Pxy*Pxy Assoziationen) ? 2
Stauchungsparameter beta der Transferfunktion ? 1
Lernrate lambda mit der iteriert werden soll ? .5
Anzahl s_max der maximal zu durchlaufenden Lernzyklen ? 10000
Zu unterschreitender maximaler Fehler epsilon ? .0001

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
l

Es wurden bereits      100 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 1.044470 
Es wurden bereits      200 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 1.029460 
Es wurden bereits      300 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 1.017918 
Es wurden bereits      400 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 1.012307 
Es wurden bereits      500 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 1.009236 
Es wurden bereits      600 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 1.007343 
Es wurden bereits      700 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 1.006071 
Es wurden bereits      800 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 1.005163 
Es wurden bereits      900 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 1.004484 
Es wurden bereits     1000 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 1.003958 
Es wurden bereits     1100 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 1.003539 
..................................................
..................................................
..................................................
..................................................
..................................................
..................................................
Es wurden bereits     8900 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 1.000360 
Es wurden bereits     9000 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 1.000356 
Es wurden bereits     9100 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 1.000352 
Es wurden bereits     9200 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 1.000348 
Es wurden bereits     9300 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 1.000344 
Es wurden bereits     9400 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 1.000340 
Es wurden bereits     9500 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 1.000337 
Es wurden bereits     9600 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 1.000333 
Es wurden bereits     9700 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 1.000329 
Es wurden bereits     9800 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 1.000326 
Es wurden bereits     9900 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 1.000322 
Es wurden bereits    10000 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 1.000319 

Es wurden genau    10000 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet immer noch: 1.000319 

Abbruch des Lernalgorithmus !!!

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
z

Die Gewichte w[i][p] lauten nach    10000 Lernzyklen: 
w[1][1]= -3.7439   w[2][1]=  3.6774   
w[1][2]= -3.7439   w[2][2]=  3.6774   

Die Schwellwerte theta[p] lauten nach    10000 Lernzyklen: 
theta[1] =   5.1549
theta[2] =   5.1549

Die Gewichte g[p][j] lauten nach    10000 Lernzyklen: 
g[1][1]=  2.6882
g[2][1]=  2.6882


lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
a

x[1] = ? 0
x[2] = ? 0

y[1] =   0.0309

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
a

x[1] = ? 1
x[2] = ? 0

y[1] =   0.0007

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
a

x[1] = ? 0
x[2] = ? 1

y[1] =   0.9990

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
a

x[1] = ? 1
x[2] = ? 1

y[1] =   0.0289

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
v


Anzahl n der Neuronen in der Eingabeschicht lautet  2 . 
Anzahl m der Neuronen in der Ausgabeschicht lautet  1 . 
Anzahl q der Neuronen in der verborgenen Schicht ? 2
Anzahl Pxy der x-y-Abtastpunkte (ergibt Pxy*Pxy Assoziationen) ? 2
Stauchungsparameter beta der Transferfunktion ? 1
Lernrate lambda mit der iteriert werden soll ? .5
Anzahl s_max der maximal zu durchlaufenden Lernzyklen ? 10000
Zu unterschreitender maximaler Fehler epsilon ? .0001

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
e

Wie lautet die Datei mit den Gewichten und Schwellwerten ? gew02

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
z

Die Gewichte w[i][p] lauten nach        0 Lernzyklen: 
w[1][1]=  0.5000   w[2][1]= -0.5000   
w[1][2]= -0.5000   w[2][2]=  0.5000   

Die Schwellwerte theta[p] lauten nach        0 Lernzyklen: 
theta[1] =   0.3333
theta[2] =   0.3333

Die Gewichte g[p][j] lauten nach        0 Lernzyklen: 
g[1][1]=  1.0000
g[2][1]=  1.0000


lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
l

Es wurden bereits      100 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 0.054968 
Es wurden bereits      200 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 0.020241 
Es wurden bereits      300 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 0.012260 
Es wurden bereits      400 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 0.008767 
Es wurden bereits      500 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 0.006815 
Es wurden bereits      600 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 0.005570 
Es wurden bereits      700 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 0.004708 
Es wurden bereits      800 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 0.004076 
Es wurden bereits      900 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 0.003593 
Es wurden bereits     1000 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 0.003212 
Es wurden bereits     1100 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 0.002904 
..................................................
..................................................
..................................................
..................................................
..................................................
..................................................
Es wurden bereits     8900 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 0.000340 
Es wurden bereits     9000 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 0.000336 
Es wurden bereits     9100 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 0.000333 
Es wurden bereits     9200 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 0.000329 
Es wurden bereits     9300 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 0.000325 
Es wurden bereits     9400 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 0.000322 
Es wurden bereits     9500 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 0.000319 
Es wurden bereits     9600 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 0.000315 
Es wurden bereits     9700 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 0.000312 
Es wurden bereits     9800 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 0.000309 
Es wurden bereits     9900 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 0.000306 
Es wurden bereits    10000 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 0.000302 

Es wurden genau    10000 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet immer noch: 0.000302 

Abbruch des Lernalgorithmus !!!

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
z

Die Gewichte w[i][p] lauten nach    10000 Lernzyklen: 
w[1][1]=  5.4539   w[2][1]= -5.8249   
w[1][2]= -5.8334   w[2][2]=  5.4595   

Die Schwellwerte theta[p] lauten nach    10000 Lernzyklen: 
theta[1] =   5.8397
theta[2] =   5.8379

Die Gewichte g[p][j] lauten nach    10000 Lernzyklen: 
g[1][1]=  2.4705
g[2][1]=  2.4596


lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
a

x[1] = ? 0
x[2] = ? 0

y[1] =   0.0143

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
a

x[1] = ? 1
x[2] = ? 0

y[1] =   0.9999

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
a

x[1] = ? 0
x[2] = ? 1

y[1] =   0.9999

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
a

x[1] = ? 1
x[2] = ? 1

y[1] =   0.0099

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
v


Anzahl n der Neuronen in der Eingabeschicht lautet  2 . 
Anzahl m der Neuronen in der Ausgabeschicht lautet  1 . 
Anzahl q der Neuronen in der verborgenen Schicht ? 2
Anzahl Pxy der x-y-Abtastpunkte (ergibt Pxy*Pxy Assoziationen) ? 2
Stauchungsparameter beta der Transferfunktion ? 20
Lernrate lambda mit der iteriert werden soll ? .5
Anzahl s_max der maximal zu durchlaufenden Lernzyklen ? 1
Zu unterschreitender maximaler Fehler epsilon ? .0001

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
e

Wie lautet die Datei mit den Gewichten und Schwellwerten ? gew02

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
z

Die Gewichte w[i][p] lauten nach        0 Lernzyklen: 
w[1][1]=  0.5000   w[2][1]= -0.5000   
w[1][2]= -0.5000   w[2][2]=  0.5000   

Die Schwellwerte theta[p] lauten nach        0 Lernzyklen: 
theta[1] =   0.3333
theta[2] =   0.3333

Die Gewichte g[p][j] lauten nach        0 Lernzyklen: 
g[1][1]=  1.0000
g[2][1]=  1.0000


lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
a

x[1] = ? 0
x[2] = ? 0

y[1] =   0.0025

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
a

x[1] = ? 1
x[2] = ? 0

y[1] =   0.9656

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
a

x[1] = ? 0
x[2] = ? 1

y[1] =   0.9656

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
a

x[1] = ? 1
x[2] = ? 1

y[1] =   0.0025

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
v


Anzahl n der Neuronen in der Eingabeschicht lautet  2 . 
Anzahl m der Neuronen in der Ausgabeschicht lautet  1 . 
Anzahl q der Neuronen in der verborgenen Schicht ? 8
Anzahl Pxy der x-y-Abtastpunkte (ergibt Pxy*Pxy Assoziationen) ? 11
Stauchungsparameter beta der Transferfunktion ? 3.0
Lernrate lambda mit der iteriert werden soll ? .1
Anzahl s_max der maximal zu durchlaufenden Lernzyklen ? 1000
Zu unterschreitender maximaler Fehler epsilon ? .1

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
l

Es wurden bereits       10 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 33.429501 
Es wurden bereits       20 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 33.047737 
Es wurden bereits       30 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 32.826988 
Es wurden bereits       40 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 32.760746 
Es wurden bereits       50 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 32.747330 
Es wurden bereits       60 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 32.751637 
Es wurden bereits       70 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 32.761936 
Es wurden bereits       80 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 32.774017 
Es wurden bereits       90 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 32.786240 
Es wurden bereits      100 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 32.798000 
Es wurden bereits      110 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 32.809055 
..................................................
..................................................
..................................................
..................................................
..................................................
..................................................
Es wurden bereits      890 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 33.015511 
Es wurden bereits      900 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 33.016190 
Es wurden bereits      910 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 33.016884 
Es wurden bereits      920 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 33.017544 
Es wurden bereits      930 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 33.018192 
Es wurden bereits      940 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 33.018833 
Es wurden bereits      950 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 33.019474 
Es wurden bereits      960 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 33.020115 
Es wurden bereits      970 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 33.020725 
Es wurden bereits      980 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 33.021317 
Es wurden bereits      990 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 33.021912 
Es wurden bereits     1000 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 33.022480 

Es wurden genau     1000 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet immer noch: 33.022480 

Abbruch des Lernalgorithmus !!!

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
z

Die Gewichte w[i][p] lauten nach     1000 Lernzyklen: 
w[1][1]= -0.3791   w[2][1]= -0.1156   
w[1][2]= -0.3791   w[2][2]= -0.1156   
w[1][3]= -0.3791   w[2][3]= -0.1156   
w[1][4]= -0.3791   w[2][4]= -0.1156   
w[1][5]= -0.3791   w[2][5]= -0.1156   
w[1][6]= -0.3791   w[2][6]= -0.1156   
w[1][7]= -0.3791   w[2][7]= -0.1156   
w[1][8]= -0.3791   w[2][8]= -0.1156   

Die Schwellwerte theta[p] lauten nach     1000 Lernzyklen: 
theta[1] =   0.7146
theta[2] =   0.7146
theta[3] =   0.7146
theta[4] =   0.7146
theta[5] =   0.7146
theta[6] =   0.7146
theta[7] =   0.7146
theta[8] =   0.7146

Die Gewichte g[p][j] lauten nach     1000 Lernzyklen: 
g[1][1]=  1.1157
g[2][1]=  1.1157
g[3][1]=  1.1157
g[4][1]=  1.1157
g[5][1]=  1.1157
g[6][1]=  1.1157
g[7][1]=  1.1157
g[8][1]=  1.1157


lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
a

x[1] = ? .11
x[2] = ? .22

y[1] =   0.7805

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
a

x[1] = ? .53
x[2] = ? .57

y[1] =   0.4463

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
a

x[1] = ? .87
x[2] = ? .93

y[1] =   0.2731

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
v


Anzahl n der Neuronen in der Eingabeschicht lautet  2 . 
Anzahl m der Neuronen in der Ausgabeschicht lautet  1 . 
Anzahl q der Neuronen in der verborgenen Schicht ? 8
Anzahl Pxy der x-y-Abtastpunkte (ergibt Pxy*Pxy Assoziationen) ? 11
Stauchungsparameter beta der Transferfunktion ? 3.0
Lernrate lambda mit der iteriert werden soll ? .1
Anzahl s_max der maximal zu durchlaufenden Lernzyklen ? 1000
Zu unterschreitender maximaler Fehler epsilon ? .1

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
e

Wie lautet die Datei mit den Gewichten und Schwellwerten ? gew08

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
z

Die Gewichte w[i][p] lauten nach        0 Lernzyklen: 
w[1][1]= -1.0000   w[2][1]=  0.0000   
w[1][2]= -1.0000   w[2][2]=  0.0000   
w[1][3]= -1.0000   w[2][3]=  0.0000   
w[1][4]=  1.0000   w[2][4]= -1.0000   
w[1][5]=  1.0000   w[2][5]=  1.0000   
w[1][6]= -1.0000   w[2][6]=  1.0000   
w[1][7]=  1.0000   w[2][7]= -1.0000   
w[1][8]= -1.0000   w[2][8]= -1.0000   

Die Schwellwerte theta[p] lauten nach        0 Lernzyklen: 
theta[1] =  -1.0000
theta[2] =   1.0000
theta[3] =  -1.0000
theta[4] =   1.0000
theta[5] =  -1.0000
theta[6] =  -1.0000
theta[7] =   1.0000
theta[8] =  -1.0000

Die Gewichte g[p][j] lauten nach        0 Lernzyklen: 
g[1][1]= -1.0000
g[2][1]=  1.0000
g[3][1]=  1.0000
g[4][1]=  1.0000
g[5][1]= -1.0000
g[6][1]= -1.0000
g[7][1]= -1.0000
g[8][1]=  1.0000


lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
l

Es wurden bereits       10 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 37.529713 
Es wurden bereits       20 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 21.587248 
Es wurden bereits       30 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 16.965473 
Es wurden bereits       40 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 14.762835 
Es wurden bereits       50 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 13.560772 
Es wurden bereits       60 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 12.727297 
Es wurden bereits       70 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 12.009225 
Es wurden bereits       80 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 11.412946 
Es wurden bereits       90 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 10.895428 
Es wurden bereits      100 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 10.368155 
Es wurden bereits      110 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 9.774300 
..................................................
..................................................
..................................................
..................................................
..................................................
..................................................
Es wurden bereits      890 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 3.880165 
Es wurden bereits      900 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 3.875767 
Es wurden bereits      910 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 3.870630 
Es wurden bereits      920 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 3.864657 
Es wurden bereits      930 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 3.857760 
Es wurden bereits      940 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 3.849821 
Es wurden bereits      950 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 3.840756 
Es wurden bereits      960 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 3.830423 
Es wurden bereits      970 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 3.818710 
Es wurden bereits      980 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 3.805492 
Es wurden bereits      990 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 3.790697 
Es wurden bereits     1000 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet: 3.774252 

Es wurden genau     1000 Lernzyklen durchlaufen! 
Der summierte quadrierte Fehler lautet immer noch: 3.774252 

Abbruch des Lernalgorithmus !!!

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
z

Die Gewichte w[i][p] lauten nach     1000 Lernzyklen: 
w[1][1]= -7.6594   w[2][1]= -0.8254   
w[1][2]= -1.1613   w[2][2]= -0.1373   
w[1][3]=  1.0957   w[2][3]= -7.0961   
w[1][4]=  2.5858   w[2][4]= -4.6188   
w[1][5]= -0.6713   w[2][5]= -0.2369   
w[1][6]= -7.5255   w[2][6]= -0.0351   
w[1][7]=  2.0527   w[2][7]= -0.9153   
w[1][8]= -9.0103   w[2][8]= -9.1707   

Die Schwellwerte theta[p] lauten nach     1000 Lernzyklen: 
theta[1] =  -3.8643
theta[2] =   1.6891
theta[3] =  -1.2785
theta[4] =   1.0465
theta[5] =   0.5730
theta[6] =  -3.1921
theta[7] =   2.0396
theta[8] = -13.1215

Die Gewichte g[p][j] lauten nach     1000 Lernzyklen: 
g[1][1]= -0.8644
g[2][1]=  0.7369
g[3][1]= -0.8831
g[4][1]=  1.0419
g[5][1]= -0.6622
g[6][1]=  0.7813
g[7][1]= -0.6255
g[8][1]=  1.1466


lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
a

x[1] = ? .11
x[2] = ? .22

y[1] =   0.6607

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
a

x[1] = ? .53
x[2] = ? .57

y[1] =   1.0720

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
a

x[1] = ? .87
x[2] = ? .93

y[1] =  -0.0321

lernen ausfuehren zeigen veraendern speichern einlesen beenden:
b
> exit








Burkhard Lenze
Im Februar 2009