MENÜ MENÜ  
Exzellenzinitiative des Logos Verlag Berlin

Exzellenzinitiative 2025

Der Logos Verlag Berlin startet eine neue Exzellenzinitiative. Aus Anlass unseres 30jährigen Jubiläums fördern wir in diesem Jahr wieder hervorragende Nachwuchswissenschaftler:innen und unterstützen damit den Wissenschaftsstandort Deutschland. Alle Doktorand:innen, deren Promotion mit mindestens magna cum laude bewertet wird, können sich bis Ende 2025 für unsere Exzellenzinitiative bewerben. Arbeiten, die wir im Rahmen der Exzellenzinitiative annehmen, werden mit drei Belegexemplaren kostenfrei veröffentlicht.

Die vergangenen Exzellenzinitiativen in den Jahren 2010, 2015 und 2020 waren ein großer Erfolg: Ca. 300 Nachwuchswissenschaftler:innen wurden durch eine kostenfreie Publikation ihrer Dissertation unterstützt. Ihre Arbeiten sind Teil unseres attraktiven Verlagsprogramms, das heute rund 7500 Titel aus geistes-, natur- und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen umfasst und international Beachtung findet.

Was wird wie gefördert
Im Rahmen unserer Exzellenzinitiative finanzieren wir die kostenfreie Veröffentlichung der Dissertationsschrift, wahlweise in den Formaten A5, B5 oder als Ökobuch, in der Standardausstattung des Verlags mit allen verlagsüblichen Leistungen und drei Freiexemplaren.

Zusätzliche Leistungen, wie z.B. eine parallele OpenAccess-Publikation, der Druck von Farbseiten oder Faltblättern, ein professionelles Korrektorat, ein professioneller Satz des Buchs etc., können gegen Übernahme der Kosten in Anspruch genommen werden. Weitere Autorenexemplare können zum Selbstkostenpreis durch die Autorin bzw. den Autoren erworben werden.

Bitte geben Sie mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen an, ob Sie zusätzliche Exemplare erwerben möchten oder über die Standardausstattung bzw. die Standardleistungen hinausgehende Wünsche haben.

Bewerbungsverfahren
Bewerben können sich alle Doktorand:innen, deren Arbeit mit magna cum laude oder besser bewertet wurde. Zur Bewerbung reichen Sie bitte folgenden Unterlagen ein:
  • Ein Bewerbungsschreiben (1-2 Seiten), das insbesondere auf folgende Punkte eingehen soll:
    • Relevanz des Themas
    • Originalität der Arbeit
    • Zielpublikum
    • kurze Vita
  • Die Arbeit als PDF-Datei
  • Die Gutachten der Gutachter:innen
Die Bewerbung sollte zeitnah nach der erfolgten Bewertung der Arbeit erfolgen. Bewerbungen, die nach dem 31.12.2025 eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an v.buchholtz@logos-verlag.de .

Auswahlverfahren und Kontingente
Alle eingegangenen Bewerbungen werden innerhalb von maximal 4 Wochen geprüft und bewertet. Um einen ausgewogenen Fächermix zu gewährleisten, werden wir fachgruppenspezifische Kontingente führen, innerhalb derer eine Auswahl getroffen wird. Die Kontingente sind folgende:

Naturwissenschaften (inkl. Mathematik und Informatik)10
Ingenieurwissenschaften10
Erziehungswissenschaften (inkl. Fachdidaktik)/Psychologie15
Politik- und Sozialwissenschaften10
Kunst- und Kulturwissenschaften (inkl. Architektur)10
Philosophie/Geschichte/Sprache10
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften10

Sollte ein Fachkontingent erschöpft sein, können wir in diesem Bereich leider keine weiteren Bewerbungen entgegennehmen. Wir werden die aktualisierten Zahlen regelmäßig auf dieser Seite bekanntgeben.