Schulsportforschung, Bd. 19
Ein digital-gestütztes Konzept wurde entwickelt und im Rahmen eines qualitativen, explorativen Forschungsdesigns evaluiert. Hierbei kamen Interviews zur Anwendung, in deren Fokus die Perspektive von Schüler*innen stand. Die Ergebnisse zeigen, dass videogestützte Reflexionsphasen im Kontext von Teaching Games for Understanding (TGfU) den Lernprozess der Schüler*innen verbessern können, insbesondere durch die Visualisierung von Spielsituationen und die Förderung sozialer Interaktionen. Der Einsatz von Tablets als digitales Werkzeug bietet nicht nur fachliche Vorteile, sondern unterstützt auch überfachliche Lernprozesse, wenn Medienpädagogik und didaktische Prinzipien sinnvoll integriert werden.
Preview (PDF)
Keywords:
38.50 € | ||
in stock | ||
37.50 € | ||
48.50 € | ||
52.50 € | ||
You can purchase the eBook (PDF) alone or combined with the printed book (Bundle). In both cases we use the payment service of PayPal for charging you - nevertheless it is not necessary to have a PayPal-account. With purchasing the eBook or eBundle you accept our licence for eBooks.
For multi-user or campus licences (MyLibrary) please fill in the form or write an email to order@logos-verlag.de