MENÜ MENÜ  

cover

Sportspielvermittlung in der Grundschule. Schüler*innenperspektiven zur Inszenierung von Sportunterricht mithilfe von digitalen Medien, Reihe: Schulsportforschung, Bd. 19

Schulsportforschung, Bd. 19

Henrike Diekhoff

ISBN 978-3-8325-5904-5
181 pages, year of publication: 2025
price: 38.50 €
Sportspiele wecken ein hohes Interesse bei Schüler*innen und sind ein wesentlicher Bestandteil des Schulsports. Angesichts der zunehmenden Digitalisierung als prägendes Element in der Lebenswelt von Kindern stellt sich die Frage, wie digitale Medien im Sportunterricht sinnvoll eingesetzt werden können. Bislang gibt es wenig Forschung zur digitalen Vermittlung von Sportspielen in der Grundschule. Ziel dieser Dissertation war, einen Beitrag zur Entwicklung einer digital-gestützten Sportspielvermittlungsdidaktik zu leisten. Die zentrale Frage ist, wie Sportspielvermittlung im Sportunterricht der Grundschule mithilfe digitaler Medien inszeniert werden kann. Dabei stand die Schüler*innenperspektive im Fokus.

Ein digital-gestütztes Konzept wurde entwickelt und im Rahmen eines qualitativen, explorativen Forschungsdesigns evaluiert. Hierbei kamen Interviews zur Anwendung, in deren Fokus die Perspektive von Schüler*innen stand. Die Ergebnisse zeigen, dass videogestützte Reflexionsphasen im Kontext von Teaching Games for Understanding (TGfU) den Lernprozess der Schüler*innen verbessern können, insbesondere durch die Visualisierung von Spielsituationen und die Förderung sozialer Interaktionen. Der Einsatz von Tablets als digitales Werkzeug bietet nicht nur fachliche Vorteile, sondern unterstützt auch überfachliche Lernprozesse, wenn Medienpädagogik und didaktische Prinzipien sinnvoll integriert werden.

Henrike Diekhoff hat 2024 ihre Promotion an der Leuphana Universität Lüneburg im Bereich Sportpädagogik abgeschlossen. In ihrer Dissertation untersuchte sie die videogestützte Sportspielvermittlung in der Grundschule, mit besonderem Fokus auf die Schüler*innenperspektive und den Einsatz digitaler Medien im Sportunterricht. Derzeit absolviert sie ihr Referendariat in Hamburg.

cover cover cover cover cover cover cover cover cover
Table of contents (PDF)

Preview (PDF)

Keywords:

  • Sportunterricht
  • Grundschule
  • Videotagging
  • TGFU
  • Grounded Theory Methodologie

BUYING OPTIONS

38.50 €
in stock

37.50 €
48.50 €
52.50 €

(D) = Within Germany
(W) = Abroad

You can purchase the eBook (PDF) alone or combined with the printed book (Bundle). In both cases we use the payment service of PayPal for charging you - nevertheless it is not necessary to have a PayPal-account. With purchasing the eBook or eBundle you accept our licence for eBooks.

For multi-user or campus licences (MyLibrary) please fill in the form or write an email to order@logos-verlag.de