Studien zum Physik- und Chemielernen, Band 350
Die Prä-Post-Ergebnisse der Fragebogenerhebung zeigen, dass die Teilnahme von Kindern und Eltern an KEMIE durch die Möglichkeiten zum selbstständigen Lernen und Experimentieren sowie die soziale Interaktion zwischen ihnen motiviert ist. Des Weiteren bleiben die Teilnahmemotivationen über die Dauer von neun Monaten konstant. Die interventionsbegleitenden Analysen belegen, dass die KEMIE-Einheiten so gestaltet sind, dass die basic needs umfänglich befriedigt werden und das situationale Interesse nach den Einheiten ebenfalls hoch ausgeprägt ist.
Die Befunde zeigen, dass KEMIE interessefördernd wirkt und damit einen wichtigen Beitrag zu gesellschaftlicher Teilhabe leisten kann. Gleichzeitig bieten die Ergebnisse Orientierungspunkte bspw. für eine interessefördernde Gestaltung zukünftiger Eltern-Kind-Programme.
KAUFOPTIONEN
43.00 € | ||
auf Lager | ||
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands |
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?