Studien zum Physik- und Chemielernen, Band 157
In einer empirischen Studie wurde untersucht, ob sich die Lernergebnisse von Grundschulkindern unter vergleichbaren unterrichtlichen Bedingungen von denen unterscheiden, die sich bei Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I zeigen. Unter Berücksichtigung nichtkognitiver Schülermerkmale liegt ein spezieller Fokus auf dem Erwerb einer physikalischen Theorie sowie auf einem Modellverständnis als Facette von Wissenschaftsverständnis.
Die Ergebnisse zeigen, dass das Konzept bezüglich Lernerfolg und motivationaler Gesichtspunkte erfolgreich umgesetzt werden kann. Grundschüler erreichten unter geeigneten unterrichtlichen Bedingungen das Wissensniveau der Gymnasiasten. Als lernförderlich erwies sich hierbei eine Phase direkter Instruktion zu Beginn der Unterrichtseinheit in Kombination mit einer schülerzentrierten Lernphase mit offenen Arbeitsanweisungen.
Keywords:
43.50 € | ||
only 3 in stock | ||
39.00 € | ||
53.50 € | ||
60.00 € | ||
*You can purchase the eBook (PDF) alone or combined with the printed book (eBundle). In both cases we use the payment service of PayPal for charging you - nevertheless it is not necessary to have a PayPal-account. With purchasing the eBook or eBundle you accept our licence for eBooks.
For multi-user or campus licences (MyLibrary) please fill in the form or write an email to order@logos-verlag.de