Objektive und subjektive Elemente der Fremd- und Selbstwahrnehmung. Entwicklung interkultureller Lernangebote und deren Evaluation mittels impliziter und expliziter Maße
Gerhard Schrangl
ISBN 978-3-8325-3142-3
227 Seiten, Erscheinungsjahr: 2012
Preis: 37.50 €
Der Umgang mit Fremden ist ein zentrales Thema in unserer Gesellschaft, da im Zuge der Globalisierung und Internationalisierung Kontakte mit fremden Kulturen auf der Tagesordnung stehen. Um eine gewisse interkulturelle Kompetenz zu gewährleisten, d.h. mit Menschen anderer Kulturkreise erfolgreich interagieren zu können, aber auch fremdenfeindliche Einstellungen zu reduzieren, ist ein entsprechender Unterricht vonnöten. In dieser Arbeit wurden Werkzeuge und Methoden zur Erfassung grundlegender Einstellungen und fremdenfeindlicher Kognitionen sowie Stereotypen entwickelt. Auf Basis eines multimethodalen Ansatzes wurde ein Evaluationskonzept geschaffen, das die Effektivität von Unterricht zum Abbau von Fremdenfeindlichkeit auf impliziter und expliziter Ebene nachweisen kann.
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?
Keywords:
- Interkulturelle Erziehung
- Didaktik
- Implizite Messmethoden
- Fremdenfeindlichkeit
- Vorurteile
KAUFOPTIONEN
| 37.50 € |
|
auf Lager |
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands |
|
| 35.50 € |
|
| 47.50 € |
|
| 51.50 € | |
|
(D) = innerhalb Deutschlands
(W) = außerhalb Deutschlands
Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (Bundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. Bundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de