Beiträge zur organischen Synthese, Bd. 21
In dieser Arbeit wurde die Totalsynthese von Fumimycin ausgearbeitet. Die Syntheseroute beinhaltet: Dakin-Oxidation, Friedel-Crafts-Acylierung, Umwandlung eines Oxims durch radikalische Fragmentierung in eine \emph{N}-Phosphorylgruppe, Claisen-Umlagerung, Rhodium-katalysierte Olefinisomerisierung sowie Amidbildung. Als Schlüsselschritt wurde die 1,2-Addition von Methylgrignard-Verbindungen an ein Ketimin verwendet. So konnte in 18 Stufen die erste racemische Totalsynthese von Fumimycin fertiggestellt werden.
Anschließend wurde eine neuartige Methode zur enantioselektiven 1,2-Addition an Ketimine ausgearbeitet, bei der Chinin als chirale Additiv verwendet wurde. Mit dieser Methode konnte somit die erste asymmetrische Synthese von (+)-Fumimycin in 90\% Enantiomerenüberschuss durchgeführt werden.
Durch Vergleich des CD-Spektrums des synthetisierten (+)-Fumimycins mit berechneten Spektren konnte erstmals dessen Absolutkonfiguration bestimmt werden
KAUFOPTIONEN
37.50 € | ||
auf Lager | ||
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands |
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?