Katja Kailer untersucht, wie das Thema Gen- und Reproduktionstechnologie in populären Spielfilmen bearbeitet und gedeutet wird. Hierfür rekonstruiert sie die grundlegenden Probleme und Muster der Filme The 6th Day (2000), Blueprint (2003) und GATTACA (1997) und interpretiert diese.
Die Rekonstruktionen der filmischen Probleme und Muster geben Hinweise auf die grundsätzlichen Fragen einer Gesellschaft sowie darauf, welche ihrer Grundorientierungen angesichts gen- und reproduktionstechnologischer Neuerungen auf dem Spiel stehen.
36.50 € | ||
in stock | ||
35.00 € | ||
46.50 € | ||
50.50 € | ||
You can purchase the eBook (PDF) alone or combined with the printed book (Bundle). In both cases we use the payment service of PayPal for charging you - nevertheless it is not necessary to have a PayPal-account. With purchasing the eBook or eBundle you accept our licence for eBooks.
For multi-user or campus licences (MyLibrary) please fill in the form or write an email to order@logos-verlag.de