Wirtschaftsinformatik - Theorie und Anwendung, Bd. 13
Eine Übertragung des Konzeptes der automatisierten Produktempfehlung in die \glqq reale Welt\grqq, hier insbesondere auf den umsatzstarken Markt des stationären Lebensmitteleinzelhandels, ist vielfach motiviert worden. Eine sinnvolle Lösung bestand bislang jedoch nicht.
In der Arbeit wird ein integratives Konzept vorgestellt, wie Produktempfehlungen im stationären Einzelhandel kaufprozessbegleitend generiert und ausgegeben werden können. Basierend auf einer RFID-gestützten Datenerfassung können hierdurch personalisierte Empfehlungen in Echtzeit an den Kunden übermittelt werden und diesen unmittelbar bei seinen Kaufentscheidungen vor dem Ladenregal unterstützen. Die Spezifikation einer Systemarchitektur zur Unterstützung von Up- und Cross-Selling-Empfehlungsprozessen für sowohl anonyme Kunden als auch für Teilnehmer eines Kundenbindungsprogrammes dient als Schnittstelle zur IT-technischen Realisierung.
Die Arbeit wendet sich insbesondere an Vertreter aus der Praxis sowie an Wissenschaftler mit Interesse an den Themenbereichen der Recommender Systeme, des In-Store-Marketing und des Ubiquitous Computing.
41.00 € | ||
in stock | ||
37.00 € | ||
51.00 € | ||
57.50 € | ||
You can purchase the eBook (PDF) alone or combined with the printed book (Bundle). In both cases we use the payment service of PayPal for charging you - nevertheless it is not necessary to have a PayPal-account. With purchasing the eBook or eBundle you accept our licence for eBooks.
For multi-user or campus licences (MyLibrary) please fill in the form or write an email to order@logos-verlag.de