Ausgehend vom Stand der Technik werden bisherige L"osungsansätze vorgestellt und analysiert. Es wird gezeigt, dass ein schnell schaltender Halbleiterschalter in der Lage ist, den Kurzschlussstrom effektiv zu begrenzen und dabei bestehende Nachteile alternativer L"osungen überwinden kann.
Schaltversuche mit Stoßstr"omen in einpoligen Laboraufbauten führen zur Auswahl geeigneter Bauelemente und deren Beschaltungskomponenten. An einem für Wechselspannungen geeigneten Versuchsmuster werden erfolgreiche Schaltungen in einem Mittelspannungsnetz gezeigt. Schließlich k"onnen erste Schaltungen mit einem Prototyp des Strom begrenzenden Halbleiterschalters präsentiert werden.
Ebenfalls ausführlich dargelegt sind die die messtechnischen Untersuchungen begleitenden Rechnersimulationen mit neu entwickelten Simulationsmodellen.
KAUFOPTIONEN
40.50 € | ||
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands |