Das Programm basiert auf der Annahme, dass Patientinnen mit der Leitdiagnose Rückenschmerzen ein unzureichendes Krankheitsverständnis haben, dem unzureichende, wenig hilfreiche kognitive Strukturen zugrunde liegen, die in Belastungssituationen einen psychosomatischen Prozess in Richtung chronischer Rückenschmerzen begünstigen. Es soll deshalb das Kontrollbewußstsein der Patienten stärken, dazu führen, dass sie ihr Verhalten ändern und so den Erfolg der Rehabilitation verbessern.
Kaufoptionen
40.50 € | ||
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands |
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?