Das Buch bietet zu verschiedenen Aspekten des Gleichgewichtes Versuche und Arbeitsmaterialien, die einen doppelten Zweck erfüllen sollen: Im Biologieunterricht können so wichtige chemische Grundlagen an biologischen Beispielen erarbeitet und veranschaulicht werden. Im Chemieunterricht bieten gerade biologische Bezüge hervorragende Kontexte, um die Sinnhaftigkeit der chemischen Lerninhalte zu verdeutlichen.
Das Hydrogencarbonat-Gleichgewicht hat sich dazu besonders bewährt: An dieser Reaktionsfolge lassen sich wichtige chemische Grundlagen wie Puffersysteme und enzymatische Katalyse erarbeiten und in unmittelbare biologische Zusammenhänge stellen. Zudem ist die Vielfalt der biologischen Bereiche beeindruckend, in denen dieses Gleichgewicht eine Rolle spielt.
Ein weiterer Vorteil ist der einfache experimentelle Zugang: Sowohl zu dem Hydrocarbonat-Puffersystem als auch zu der enzymatischen Katalyse durch CA können einfache Versuche, meist auch von Schülern, durchgeführt werden.
Kaufoptionen
40.50 € | ||
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands |
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?