Ereignis und Zeit. Ontologische Grundlagen der Kausalrelationen
Logische Philosophie, Bd. 7
Uwe Scheffler
ISBN 978-3-89722-657-9
252 Seiten, Erscheinungsjahr: 2001
Preis: 40.50 €
Das Hauptergebnis der vorliegenden Abhandlung ist eine
philosophische
Ereignistheorie, die Ereignisse über konstituierende Sätze
einführt. In
ihrem Rahmen sind die wesentlichen in der Literatur
diskutierten Fragen
(nach der Existenz und der Individuation von Ereignissen, nach
dem
Verhältnis von Token und Typen, nach der Struktur von
Ereignissen und
andere) lösbar. In weiteren Kapiteln werden das Verhältnis von
kausaler
und temporaler Ordnung sowie die Existenz von Ereignissen in
der Zeit
besprochen und es wird auf der Grundlage der
Token-Typ-Unterscheidung
für die Priorität der singulären Kausalität gegenüber
genereller
Verursachung argumentiert.
Keywords:
- Ereignis
- Ontologie
- Zeit
- Kausalität
- Ähnlichkeit
Kaufoptionen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands |
|
|
(D) = innerhalb Deutschlands
(W) = außerhalb Deutschlands
*Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (eBundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. eBundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de