Berliner Studien zur Wissenschaftsphilosophie und Humanontogenetik, Bd. 43
Die Aufsätze verstehen sich als erster Aufschlag im Bereich der historischen Pflegeforschung zu diesem Thema, anknüpfend an die Forschung zum Thema »Krankenpflege im Nationalsozialismus«. So konnten z. B. Biografien einzelner nach Deutsch-Südwestafrika entsandter Krankenschwestern rekonstruiert und Wahrnehmungen deutscher Kolonisatoren zur Situation pflegebedürftiger indigener Gefangener aus deren Tagebüchern ausgewertet werden. Die Untersuchungen fanden zeitgleich mit den Verhandlungen zwischen Namibia und Deutschland um die sogenannte »Gemeinsame Erklärung« (2021), aktuell das »deutsch-namibische Versöhnungsabkommen« (2024), statt, die bis heute nicht abgeschlossen sind.
Kaufoptionen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands | ||
*Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (eBundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. eBundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de