Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein zweistufiges Aufladesystem für schwere Lkw-Motoren entwickelt mit dem Ziel, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Dadurch wurde ersichtlich, welche Größen einen Einfluss auf den Gesamtaufladewirkungsgrad des Systems besitzen. Es zeigte sich, dass die signifikanten Größen die relative Druckaufteilung, das Gesamtdruckverhältnis, die Zwischenkühleraustrittstemperatur und die Komponentenwirkungsgrade der Stufen sind. Für die Auslegung des zweistufigen Systems kamen parametrisierte Turboladermodelle zum Einsatz, welche in einem algorithmusbasierten Auslegungsprozess eingebunden waren. Das System wurde anschließend am einem Vollmotorenprüfstand getestet. Um den Kraftstoffverbrauch des Motors zu minimieren, wurde die zweistufige Aufladung zudem in Kombination mit einer das Einlassventil spät schließenden Nockenwelle ausgestattet und unter Downspeeding betrieben. Die Ergebnisse zeigten einen signifikanten Kraftstoffverbrauchsvorteil gegenüber einstufigen Turboladersystemen und lieferten zudem neue Erkenntnisse für die Auslegung zweistufiger Turboaufladesysteme.
(D) = innerhalb Deutschlands (W) = außerhalb Deutschlands
*Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (eBundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. eBundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de