Im Mittelpunkt der Arbeit steht eine Wirtschaftlichkeitsanalyse von Diesel- versus Elektronutzfahrzeugen im KEP-Segment der Citylogistik. Der Schwerpunkt liegt auf der Zustellung von Paketsendungen innerhalb des KEP-Segments. Das Ziel der Wirtschaftlichkeitsanalyse besteht darin, Logistikdienstleistern eine Entscheidungsunterstützung für die Auswahl eines wirtschaftlich vorteilhaftesten Diesel- oder Elektronutzfahrzeugs zu geben. Die Wirtschaftlichkeitsanalyse erfolgt auf der Grundlage eines Katalogs aus dreißig monetären und nicht-monetären Kriterien. Als Bewertungstechniken werden der Analytic Network Process (ANP) und ein Künstliches Neuronales Netz vom Typ der Self-Enforcing Networks (SEN) eingesetzt.
Neben der Wirtschaftlichkeitsanalyse werden in der Arbeit Rohstoffe für die Produktion von modernen Lithium-Ionen-Batterien (z.B. Lithium) unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten bewertet.
Leseprobe (PDF)
Keywords:
Kaufoptionen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands | ||
*Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (eBundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. eBundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?