Dazu werden fünf Künstlerreisen, unternommen von Malern aus dem deutschsprachigen Kulturraum, ausführlich betrachtet: Zwischen 1853 und 1913 bereisten Wilhelm Heine, Franz Hohenberger, Emil Orlik, Karl Walser und Emil Nolde den ostasiatischen Inselstaat. Es sind Unternehmungen, die zwischen einer abenteuerlichen Expedition und der touristischen Reise changieren. So unterschiedlich die Künstlerpersönlichkeiten und die Reiseumstände auch waren, so ähnlich sind jedoch die Bildthemen, welche die Reisebilder zeigen. Diese Darstellungen stehen im Fokus der Studie und werden von der Autorin im Kontext von Japonismus sowie dem deutschsprachigen Japan-Diskurs diskutiert.
Leseprobe (PDF)
Keywords:
Kaufoptionen
78.00 € | ||
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands | ||
61.50 € | ||
88.00 € | ||
94.50 € | ||
*Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (eBundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. eBundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?