Beiträge zur Technikdidaktik, Bd. 7
Die vorliegende Forschungsarbeit untersucht bei angehenden Lehrkräften des allgemeinbildenden Fachs Technik die längsschnittliche Eignung des bereits bestehenden Vignettentestinstrumentes PCK-T (Goreth, 2017) zur Erfassung fachdidaktischer Kompetenzfacetten. Mittels eines empirisch quantitativen Zugriffs (N,=,73) kann die Entwicklungssensitivität dieses Testinstrumentes im Verlauf des Lehramtsstudiums für das Fach Technik an Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg nachgewiesen werden. Innerhalb eines hochschulbegleiteten Semesterpraktikums (N,=,87) kann dieser Befund erwartungswidrig jedoch nicht bestätigt werden. In einem zweiten Forschungszweig wird dieses Testinstrument, mittels Vignetten mit offenem Antwortformat, inhaltlich erweitert. Die Ergebnisse der querschnittlichen Erprobung (N,=,128) zeigen, dass das erweiterte Vignettentestinstrument PCK-Te sensibel ist, zwischen verschiedenen Studiengruppen zu differenzieren.
Keywords:
Kaufoptionen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands | ||
*Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (eBundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. eBundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?