Dabei ging es jedoch nicht nur um die Wahrheit. Diese Studie zeigt, auf der Basis DDR-interner und bundesrepublikanischer Quellen, daß es Macht- und Verteilungsfragen waren, die die Politik mit der Vergangenheit der SED-Diktatur im letzten Jahr der DDR bestimmt haben. Die Aufklärung der Untaten des Regimes, Strafverfolgung von Systemträgern zwischen dem Willen der Rache und dem Wunsch nach Rechtsstaatlichkeit, berufliche Disqualifizierung einiger "Schwarzer Schafe" und die halbherzige Wiedergutmachung für die Opfer des Systems prägten die aufregenden Monate zwischen dem Oktober 1989 und dem Oktober 1990. Dabei zeigte die Regierung Kohl mehr Wille zur Versöhnung mit den alten Eliten der DDR als die Ostdeutschen selbst.
Kaufoptionen
40.50 € | ||
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands |
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?