Die ikonografische Untersuchung bildet einen zeitlichen Schwerpunkt vom 11. Jahrhundert bis um 1600 und stellt das umfangreich recherchierte Bildmaterial in einem Kataloganhang zur Verfügung. Zudem werden die Verflechtungen bildgeschichtlicher, religiös-theologischer und literarischer Formen zur Genese und Veränderungen der Darstellungen zu den Vier letzten Dingen im Kontext eschatologischer Vorstellungen jener Zeit aufgefächert.
Keywords:
Kaufoptionen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands | ||
*Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (eBundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. eBundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?