The first part of this book presents a new framework of the linguistic devices for coreference in English and German, their functions and the factors which influence their use. This framework is then put to the test in a corpus study of British and German court decisions. The linguistic features of court decisions have been shown to be relatively strongly influenced by the legal system(s) and the legal culture(s) of their country of origin. It was therefore particularly interesting to analyze how these genre-related extralinguistic factors may influence the choice of devices for coreference in court decisions.
Keywords:
Kaufoptionen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands | ||
*Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (eBundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. eBundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?