Vorliegende Arbeit diskutiert unter reflexiver Perspektivnahme die Adaption der Balanced Scorecard (BSC) als ganzheitliches Steuerungskonzept für hochschulischen Drittmittelprojekte. Anhand einer am Design-Prozess orientierten Forschung entwickelt die Studie eine projektspezifische BSC und dokumentiert umfassend die dafür erfolgsrelevanten Konstruktionsschritte. Vor einem realen Projekthintergrund mit deutsch-arabischer Hochschulbeteiligung entwirft die Arbeit strategische Zielsetzungen und entsprechende Indikatoren, die in angepasster Form auf weitere interkulturelle Studiengangs- und Forschungsprojekte übertragen werden können.
Das Destillat der Dissertation bildet ein innovatives Kategorienschema, welches kritische Erfolgsfaktoren zu Balanced Scorecard Entwicklungsprozessen mehrperspektivisch abbildet und diese umfassend strukturiert.
Keywords:
Kaufoptionen
39.50 € | ||
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands | ||
36.50 € | ||
49.50 € | ||
53.50 € | ||
*Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (eBundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. eBundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?