Diese werden benötigt, um die Akkumulatorspannung in die von den ICs benötigten Spannungen umzuwandeln. Die Regelung findet heute noch meist analog statt, obwohl die digitale Regelung viele Vorteile bietet. Die Arbeit stellt daher ein Systemkonzept für eine digitale Stromregelung eines Buck-Wandlers vor. Das Konzept benötigt nur die im System sowieso schon vorhandenen Signale und rekonstruiert daraus den Spulenstrom. Es handelt sich somit um eine sensorlose Stromregelung. Das Systemkonzept wurde mit Hilfe von Scicos Simulationen und einem FPGA Prototypen verifiziert.
Kaufoptionen
41.00 € | ||
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands |
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?