Transferorientierte betriebswirtschaftliche Forschung, Bd. 7
Unter Berücksichtigung verhaltenswissenschaftlicher und umweltpsychologischer Erkenntnisse wird ein Modell zur Erfassung der kundenseitig wahrgenommenen PoS-Qualität für den stationären Vertrieb entwickelt. Im Fokus steht dabei die Konzeptualisierung, Operationalisierung und Validierung des Konstrukts der PoS-Qualität sowie die Analyse ihrer Auswirkungen auf die Markeneinstellung und die Markenbindung. Mittels Universeller Strukturgleichungsmodellierung werden dabei auch nichtlineare, wechselseitige und indirekte Wirkungsverläufe zwischen den Konstrukten des PoS-Qualitätsmodells aufgedeckt. Neben der Bereitstellung eines theoretisch fundierten und empirisch überprüften Modells zur Erfassung der kundenseitig wahrgenommenen PoS-Qualität, erhält der Leser wertvolle Impulse zur Gestaltung der verbalen und nonverbalen Kommunikation.
Zielgruppen sind Dozenten, Doktoranden und Studierende der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere der Kommunikations- und Marketingwissenschaften sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen des stationären Vertriebsmanagements und des Markenmanagements sowie der Marktforschung.
Sarah Neuhaus promovierte bei Prof. Dr. habil. Frank Keuper an der Steinbeis-Hochschule Berlin, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Konvergenzmanagement und Strategisches Management.
Keywords:
Kaufoptionen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands | ||
*Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (eBundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. eBundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?