Die vorliegende Arbeit stellt im Sinne des Concurrent Engineering einen Ansatz vor, mit dem sukzessive eine durchgängige Modelllandschaft erreicht werden kann. Ausgehend von einer Methodik zur Bewertung von Modellen des Engineerings werden Basiskonzepte vorgestellt, die zur Erstellung und Vernetzung von Modellen angewendet werden können. Aufbauend auf diesen Basiskonzepten erfolgt eine Transformation in ein ontologiebasiertes Datenformat, auf dessen Basis Technologien zur automatisierten Interpretation von Engineeringinformationen angewendet werden. Die Potentiale und Grenzen des Ansatzes werden anschließend diskutiert und bewertet.
Kaufoptionen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands | ||
*Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (eBundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. eBundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de