Forschungsberichte aus dem Institut für Kolbenmaschinen, Bd. 5/2012
Als Referenz kam ein Hochenergie-Transistorspulenzündsystem zum Einsatz. Für beide Zündverfahren werden die grundlegenden Zusammenhänge und Wirkmechanismen erarbeitet, die eine Kontrolle der Selbstzündung über eine initiale Flammenfrontverbrennung ermöglichen oder auch einschränken. Die gewonnenen Erkenntnisse werden anschließend auf Teilbereiche des Brennverfahrens angewendet, um die Kennfeldgrenzen zu erweitern und zusätzliche Verbrauchspotentiale zu erschließen. Als Analysemethoden kommen umfangreiche thermodynamische und optische Untersuchungen zum Einsatz, die über eindimensionale Strömungssimulation sowie Druckverlaufsanalyse abgerundet werden.
Kaufoptionen
40.00 € | ||
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands | ||
37.50 € | ||
50.00 € | ||
54.00 € | ||
*Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (eBundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. eBundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?