Die Suche nach einem geeigneten Produktionsklon findet in der biopharmazeutischen Industrie in einem Hochdurchsatzscreening und somit in kleinen Prozessvolumina statt. Die im Multititerplattenmaßstab ausgewählten Klone können jedoch im Produktionsmaßstab andere Wachstums- und Produktionsverhalten aufweisen. Aus diesem Grund wird die Prozessentwicklung parallel mit mehreren Klonen durchgeführt und die Wahl des Produktionsklons erst nach der gesamten Prozessentwicklung getroffen. Um Entwicklungszeit und kosten zu senken, wäre es allerdings wünschenswert, die endgültigen Produktionseigenschaften von Zellklonen bereits zu dem Zeitpunkt der Klonselektion zu prognostizieren, um somit den Entwicklungsprozess nur mit einem Zellklon durchführen zu können.
Im Rahmen dieser Arbeit wurde der Stoffwechsel von Zellklonen mit unterschiedlicher spezifischer Produktivität untersucht und potentielle Biomarker für die Hyperpoduktivität durch statistische Methoden identifiziert.
Keywords:
Zellkulturtechnik
chinese hamster ovary
Metabolom
Biomarker
Hyperproduktivität
Kaufoptionen
44.50 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
42.50 €
54.50 €
58.50 €
(D) = innerhalb Deutschlands (W) = außerhalb Deutschlands
*Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (eBundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. eBundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de