Bielefelder Schriften zur Zellkulturtechnik, Bd. 5
Die vorliegende Arbeit verwendet Methoden der Metabolomanalyse, um den Stoffwechsel einer Chinese Hamster Ovary (CHO) Zelllinie bei in Standardkultivierungen vorliegenden und künstlich erzeugten hohen Zelldichten zu untersuchen. Die durchgeführten Experimente lassen darauf schließen, dass der Stoffwechsel der untersuchten Zelllinie zum hohen Grad dereguliert ist. Es findet somit keine effiziente Kontrolle der Stoffwechselvorgänge statt. Hierdurch akkumulieren die Stoffwechselprodukte Laktat und Ammonium in der Kultur, welche einen negativen Einfluss auf das Wachstum haben. Zudem zeigt sich, dass die Nährstoffzufuhr zu den Zellen bei hohen Zelldichten nicht mehr in ausreichendem Maße gewährleistet ist.
Auf der Grundlage dieser Daten werden abschließend Vorschläge erarbeitet, mit welchen sich die Zellkultivierung bei hohen Zelldichten optimieren lässt.
Kaufoptionen
38.00 € | ||
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands | ||
37.50 € | ||
48.00 € | ||
52.00 € | ||
*Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (eBundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. eBundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?