Diese Dissertation befasst sich mit einem Kopplungsansatz für zeitharmonische Probleme der linearen Raumakustik. Das geschlossene akustische System wird in die einzelnen Komponenten Luftvolumen, Ränder und Schallquellen untergliedert, deren Schallfeld jeweils mit Hilfe von modalen Basisfunktionen beschrieben wird. Stetige Übergänge zwischen einzelnen Komponenten werden durch Kopplungsbedingungen erzwungen. Die Kopplung zu realistischen Randbedingungen wird durch wellenzahl- und frequenz-abhängige Impedanzfunktionen für plattenförmige Schallabsorber realisiert. Anschließend wird die Lösung mittels Energieminimierung basierend auf dem Hamiltonschen Prinzip berechnet. Zur Berechnung der Basisfunktionen und der Energien der einzelnen Komponenten werden die Spectral Finite Element Method und eine adaptierte Patch Recovery Methode verwendet. Abschließend wird die Anwendung des Kopplungsansatzes mittels numerischer Benchmark-Simulationen präsentiert.
Kaufoptionen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands | ||
*Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (eBundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. eBundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?