
Hypertext-Lesekompetenz von Viertklässlern
Lena Maria Kraska
ISBN 978-3-8325-2645-0
200 Seiten, Erscheinungsjahr: 2010
Preis: 42.00 €
Auch Grundschulkinder werden heute neben herkömmlichen linear strukturierten Texten mit einem neuen Medium, dem im Internet verbreiteten Textformat `Hypertext´, konfrontiert. Im Gegensatz zum Lesen strukturierter Printtexte erfordert der zielorientierte Umgang mit Hypertexten die kohärente Strukturierung durch den Leser. Vor diesem Hintergrund sollen die in diesem Band vorgestellten Ergebnisse Aufschluss darüber geben, was Hypertextlesekompetenz im Vergleich zu Printlesekompetenz kennzeichnet, welche Navigationsstrategien erfolgreiche Hypertextleser anwenden und welche Faktoren Hypertextlesekompetenz beeinflussen. Diese Forschungsfragen waren Gegenstand einer Untersuchung mit Daten aus der explorativen Studie "Lesen am Computer" (LaC 2003) und der Hamburger Lernstandserhebung "Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern" (KESS 4), die mit Viertklässlern durchgeführt wurden. Die Analysen zeigen, dass die Hypertextlesekompetenz eine eigenständige Kompetenz darstellt, die jedoch hoch mit der Printlesekompetenz korreliert. Die hier berichteten Befunde sollen dazu beitragen, die Eigenständigkeit der Hypertextlesekompetenz aufzuzeigen.
Keywords:
- Hypertext
- empirische Bildungsforschung
- Lesekompetenz
Kaufoptionen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands |
|
|
(D) = innerhalb Deutschlands
(W) = außerhalb Deutschlands
*Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (eBundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. eBundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de