Diese Mikrostruktur ist jedoch über eine schmelzmetallurgische Prozessroute nicht zu realisieren. Im Rahmen dieser Arbeit gelingt es, eine solche Mikrostruktur über eine pulvermetallurgische Herstellroute (beginnend mit mechanischem Legieren) einzustellen. Eine umfangreiche Charakterisierung der mechanischen Eigenschaften der neuen Mo-Basislegierungen in Abhängigkeit von der Phasenzusammensetzung erfolgt durch Biege-, Druck- und Kriechversuche im Temperaturbereich von Raumtemperatur bis hin zu 1400 °C. Zur Steigerung der Duktilität werden in einem zweiten Ansatz verschiedene (Mikro-) Legierungselemente hinzugefügt. Insbesondere Zr-Zusätze bewirken bei den untersuchten Mo-Basiswerkstoffen eine Steigerung sowohl der Duktilität und der Festigkeit als auch der Oxidationsbeständigkeit.
Kaufoptionen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands |
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?