Katja Kailer untersucht, wie das Thema Gen- und Reproduktionstechnologie in populären Spielfilmen bearbeitet und gedeutet wird. Hierfür rekonstruiert sie die grundlegenden Probleme und Muster der Filme The 6th Day (2000), Blueprint (2003) und GATTACA (1997) und interpretiert diese.
Die Rekonstruktionen der filmischen Probleme und Muster geben Hinweise auf die grundsätzlichen Fragen einer Gesellschaft sowie darauf, welche ihrer Grundorientierungen angesichts gen- und reproduktionstechnologischer Neuerungen auf dem Spiel stehen.
Kaufoptionen
36.50 € | ||
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands | ||
35.00 € | ||
46.50 € | ||
50.50 € | ||
*Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (eBundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. eBundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?