In dieser Arbeit werden eine Möglichkeit zur Modellierung durch Aufteilen des Systems in Kacheln und deren Simulation auf Basis von SystemC vorgestellt. Die Methodik wird zum einen durch bestehende Erkenntnisse zu dynamisch strukturierten diskreten ereignisgesteuerten Systemen belegt und zum anderen am Beispiel eines dynamisch rekonfigurierbaren Netzwerk-Coprozessors vorgeführt. Dessen dynamisch rekonfigurierbare Architektur sowie sein Kontrollsystem werden detailliert dargestellt und durch das Verfahren einer Leistungsbewertung unterzogen.
Kaufoptionen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands |
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?