
Optisch erzeugte kleine Polaronen in Lithiumniobat: Einfluss homogener und räumlich periodisch modulierter Konzentrationen von intrinsischen und extrinsischen Defekten auf die transiente polaronische Absorption
Bettina Schoke
ISBN 978-3-8325-2419-7
150 Seiten, Erscheinungsjahr: 2010
Preis: 35.50 €
Lithiumniobat ist ein interessantes Material für nichtlinear optische Anwendungen. Seine photochromen Eigenschaften werden wesentlich durch das Auftreten optisch erzeugter kleiner Polaronen bestimmt. Um die polaronischen Zustände und ihre Absorptionserscheinungen gezielt nutzen oder unterdrücken zu können, ist ein detailliertes Verständnis ihres Anregungs- und Rekombinationsverhaltens notwendig. Daneben ist die Kenntnis der Wirkung äußerer Einflussfaktoren von Interesse.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit optisch induzierten transienten Absorptionserscheinungen kleiner Polaronen in Lithiumniobat. Ziel der Untersuchungen ist es, den Einfluss verschiedener äußerer Faktoren wie Stöchiometrieänderung und Dotierung mit photounempindlichen Defekten auf das Zerfallsverhalten der polaronischen lichtinduzierten Absorptionsänderung zu studieren. Darüber hinaus wird die Auswirkung von räumlich periodisch modulierten Polaronendichten auf das Anregungs- und Relaxationsverhalten kleiner Polaronen sowie auf ihren Ladungstransport untersucht.