Dies sollte mit Hilfe der sechswöchigen Interventionsstudie überprüft werden. Das Trainingsprogramm wurde sowohl längsschnittlich (Prätest, Posttest, Stabilität) als auch prozessual (Lerntagebuch) evaluiert. Die Ergebnisse zeigen, dass sich mit Hilfe des Trainings sowohl das selbstregulierte Lernverhalten als auch das mathematische Problemlöseverhalten von Schülern signifikant verbessern lässt. Die Stabilitätsprüfung belegt, dass diese positiven Veränderungen auch langfristig nachweisbar sind. Hierbei wurde deutlich, dass die direkte Intervention der indirekten zumeist überlegen war. Die vorliegenden Ergebnisse werden schlie"slich im Hinblick auf ihre praktische und wissenschaftliche Bedeutsamkeit eingehend diskutiert.
Kaufoptionen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands |
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?