Industrieroboter können das Werkzeug im Allgemeinen wie ein frei fliegendes Objekt positionieren. Problematisch hierbei sind aber Bewegungen, die nahe an den Singularit"aten der kinematischen Transformation des Roboters liegen. Hierzu wurde ein Konzept entwickelt, mit dem die Bahn eines Industrieroboters anhand einer Bahnvorgabe im Arbeitsraum geplant werden kann, ohne auf eine diskrete auflösungsabh"angige Kollisions"uberpr"ufung der Bahnsegmente zur"uckgreifen zu m"ussen. Dazu musste der kontinuierliche Kollisionstest f"ur PTP-Bewegungen, der als Grundlage unter allen Planungsalgorithmen liegt, erweitert und verbessert werden. Das vorgestellte Verfahren erlaubt die auflösungsunabhängige Kollisionsüberprüfung von beliebigen stetigen Bahnkurven.
Kaufoptionen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands |
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?