
Optimierte Protokolle für Web Services mit begrenzten Datenraten
Christian Werner
ISBN 978-3-8325-1409-9
220 Seiten, Erscheinungsjahr: 2007
Preis: 40.50 €
Web Services konnten sich in den letzten Jahren als universelle
Middleware-Technologie in vielen Bereichen der Informatik etablieren.
Durch den konsequenten Einsatz von Web-Standards -- hier vor allem XML
-- ermöglichen Web Services die Realisierung von verteilten Anwendungen
auch in stark heterogenen Umgebungen. Allerdings bringt der durchgängige
Einsatz von XML auch einen erheblichen Nachteil mit sich: Die
Darstellung aller Daten als Text verursacht im Vergleich zu älteren
Middleware-Technologien mit binärer Datenrepräsentation (z.\,B. CORBA oder
Java RMI) ein deutlich höheres Datenaufkommen. Zwar spielt dieser
Nachteil bei modernen, drahtgebundenen Netzwerken kaum noch eine Rolle,
denn hier reicht die zur Verfügung stehende Datenrate in aller Regel
aus; im Gegensatz dazu konnte sich die Web-Service-Technologie aber in
Anwendungsfeldern, in denen die Kommunikation über eine
Funkschnittstelle erfolgt, bislang nicht durchsetzen. Im Rahmen der
vorliegenden Dissertation untersucht der Autor daher Konzepte zur
Reduzierung des Datenaufkommens.