
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Krisenprävention in der europäischen Außen- Sicherheits- und Verteidigungspolitik - Konzepte, Kapazitäten, Kohärenzprobleme
Stephanie Schröder
ISBN 978-3-8325-1185-2
384 Seiten, Erscheinungsjahr: 2006
Preis: 40.50 €
Die globale Sicherheitslage stellt erhöhte Anforderungen an das Konfliktmanagement internationaler Organisationen. Diese sind gefordert, neue tragfähige Sicherheitskonzepte zu entwickeln. Die Studie zeigt Möglichkeiten und Grenzen der Krisenprävention der EU als sicherheitspolitischem Akteur auf. Hieraus werden Handlungsempfehlungen für die außenpolitische Praxis der EU mit dem Ziel abgeleitet, globale sicherheitspolitische Herausforderungen - insbesondere internationale Krisen - künftig besser bewältigen zu können.
Die Autorin erö,rtert die Bemühungen um eine Neuorientierung der europäischen Außenpolitik am Beispiel der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) und der Europäischen
Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP).