Hier wird untersucht, wie sich die Art der Antriebsmechanismen wesentlich vereinfachen lässt und wie die elektronische Funktionalität mechanischer Nanosysteme erweitert werden kann. Nach einer Einführung in die mechanischen, technologischen und experimentellen Grundlagen werden drei Möglichkeiten vorgestellt, die mechanischen Freiheitsgrade auf der Nanometerskala mit Elektronik zu funktionalisieren. Dabei steht das Konzept des Ladunspendels im Vordergund, wobei erstmals gezeigt wird, dass eine einfache Methode existiert, NEMS ohne aufwendige Kühl- und Magnettechnik zu betreiben.
Kaufoptionen
40.50 € | ||
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands |
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?