Südost-Rumänien verfügt über eine sehr komplex aufgebaute Kruste; es erfolgt daher zunächst eine Einführung in die Tektonik und Seismizität der Region, bevor ein neu entwickeltes Programm zur Migration teleseismischer Wellen vorgestellt wird. Dafür wurde ein neues Krustenmodell für Südost-Rumänien kompiliert. Das dadurch gewonnene 3 D Krustenmodell zeigt signifikante Unterschiede zu bestehenden Modellen und widerspricht z.B. der bisher akzeptierten Vorstellung einer ca. 50 km tiefen Krustenmächtigkeit unter den Südost-Karpaten.
Die im Rahmen dieser Arbeit gewonnenen hochauflösenden Ergebnisse liefern zusätzlich zu den methodisch erzielten Fortschritten wichtige Einschränkungen hinsichtlich der geodynamischen und seismotektonischen Modellvielfalt des Untersuchungsgebietes. Vor Anfertigung der Arbeit war eine Beschränkung aufgrund der eingeschränkten Abbildungsgenauigkeit der existierenden Modelle kaum möglich.
Kaufoptionen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands |
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?