MENÜ MENÜ  
Informatik

NEUERSCHEINUNGSDIENST:   RSS-Feed Neuerscheinungen RSS-Feed abonnieren Newsletter Newsletter (email) abonnieren

Buchempfehlungen

cover Klaus Gotthardt
Aufgaben zur Informationstechnik. Teil I
cover Thomas Hermann, Andy Hunt, John G. Neuhoff (Hrsg.)
The Sonification Handbook
cover Stephan Krenn
Bringing Zero-Knowledge Proofs of Knowledge to Practice
Schriftenreihen

cover Advances in Information Systems and Management Science
Hrsg: J. Becker, B. Hellingrath, S. Klein, H. Kuchen, G. Vossen
cover Augsburger Schriften zur Mathematik, Physik und Informatik
Hrsg: B. Aulbach, F. Pukelsheim, W. Reif, B. Schmidt, D. Vollhardt
cover Human Data Understanding - Sensors, Models, Knowledge
Hrsg: Frank Deinzer und Marcin Grzegorzek
cover Studien zur Mustererkennung
Hrsg: Heinrich Niemann, Elmar Nöth
cover Wirtschaftsinformatik - Theorie und Anwendung
Hrsg: Peter Loos
Neuerscheinungen

Filter:
Bücher & E-Books   » nur e-Books anzeigen«
Katalog Download
Katalog – Backlist
2025
2024
Isabelle Fries, Michael Grabatin, Manfred Hofmeier (Hrsg.)
Sovereign by Design. The LIONS Approach to Digital Sovereignty
Aram Hajian, Nelson Baloian, Tomoo Inoue, Wolfram Luther (Hrsg.)
Data Science and Reliable Machine Learning
Tim Lüth, Maik Berger, Burkhard Corves (Hrsg.)
Getriebetagung 2024. München, 26.-27. September 2024
2023
2022
Aram Hajian, Nelson Baloian, Tomoo Inoue, Wolfram Luther (Hrsg.)
Data Science, Human-Centered Computing, and Intelligent Technologies
Frank Schmiedchen, Klaus Peter Kratzer, Jasmin S. A. Link, Heinz Stapf-Finé (Hrsg.)
The World We Want to Live in. Compendium of Digitalisation, Digital Networks, and Artificial Intelligence
Katarzyna Biernacka, Sandra Schulz
Forschungsdatenmanagement in der Informatik
2021
Rainer A. Nüßlein
Digital Communication
Frank Schmiedchen, Klaus Peter Kratzer, Jasmin S.A. Link, Heinz Stapf-Finé (Hrsg.)
Wie wir leben wollen. Kompendium zu Technikfolgen von Digitalisierung, Vernetzung und Künstlicher Intelligenz
2020
Aram Hajian, Nelson Baloian, Tomoo Inoue, Wolfram Luther (Hrsg.)
Collaborative Technologies and Data Science in Artificial Intelligence Applications
2019
2018
Ulrike Lechner, Sebastian Dännart, Andreas Rieb, Steffi Rudel (Hrsg.)
Case Kritis - Fallstudien zur IT-Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen
Aram Hajian, Wolfram Luther, A. J. Han Vinck (Hrsg.)
Collaborative Technologies and Data Science in Smart City Applications
2017
Marcin Grzegorzek
Sensor Data Understanding
2016
2015
Gerald Eichler, Volkmar Schau, Jörg Roth (Hrsg.)
11.GI/ITG KuVS-Fachgespräch. Ortsbezogene Anwendungen und Dienste
2014
B. Weyers, Nelson Baloian, Wolfram Luther (Hrsg.)
Ambient Intelligence in Metropolitan Regions
Frank Keuper, Dietmar Schmidt, Marc Schomann (Hrsg.)
Smart Big Data Management
Reiner Dumke, Andreas Schmietendorf, Manfred Seufert, Cornelius Wille (Hrsg.)
Handbuch der Softwareumfangsmessung und Aufwandschätzung
Volkmar Schau, Gerald Eichler, Jörg Roth (Hrsg.)
Ortsbezogene Anwendungen und Dienste. 10. GI/ITG KuVS-Fachgespräch
2013
Roland Petrasch, Songsak Rongviriyapanich (Hrsg.)
Proceedings of Software Engineering and Quality Assurance
Herman Ruge Jervell
Modal logic
Herman Ruge Jervell
Proof theory
Sebastian von Klinski, Monika Gross (Hrsg.)
Angewandte Forschung zur Stadt der Zukunft
2012
Herman Ruge Jervell
Logic and Computations
Markus Helfert, Mouzhi Ge, Howard Duncan (Hrsg.)
Applications and Projects in Business Informatics
Christine Natschläger-Carpella
Extending BPMN with Deontic Logic
Ray Walshe, Dimitri Perrin, Padraig Cunningham (Hrsg.)
The 23rd Irish Conference on Artificial Intelligence & Cognitive Science
2011
Thomas Hermann, Andy Hunt, John G. Neuhoff (Hrsg.)
The Sonification Handbook
Yann Disser
Mapping Polygons
2010
Carlos A. Coello Coello, Alex Poznyak, José Antonio Moreno Cadenas, Vadim Azhmyakov (Hrsg.)
New Trends in Electrical Engineering, Automatic Control, Computing and Communication Sciences
Katrin Hübner, Tim Johann, Ursula Kummer, Jennifer Levering (Hrsg.)
6th Workshop on Computation of Biochemical Pathways and Genetic Networks
Nazif Günes, Naciye Akca, Stephan Zelewski (Hrsg.)
Business-Plan-Guide. Grundlagen - Anschauungsbeispiele - Vorgehensmodell
Nelson Baloian, Wolfram Luther, Dirk Söffker, Yoshiyori Urano (Hrsg.)
Interface and Interaction Design for Learning and Simulation Environments
2009
Frank Keuper, Marc Schomann, Frank Kosyk (Hrsg.)
Controlling, Reihe: Schriften zum Konvergenzm@nagement, Bd. 10
Saskia Kain, Doreen Struve, Hartmut Wandke (Hrsg.)
Workshop-Proceedings der Tagung Mensch & Computer 2009. Grenzenlos frei!?
Roland Petrasch, Florian Fieber, Mirjana Ivanovic, Zoran Budimac, Dragan Macos, Nils Mitoussis (Hrsg.)
Model Driven Software Engineering - Transformations and Tools
2008
Ralph Gauges, Ursula Kummer, Jürgen Pahle, Paul Miki Willy (Hrsg.)
5th Workshop on Computation of Biochemical Pathways and Genetic Networks - A BioSim Event
Ulrike Lucke, Martin Christof Kindsmüller, Stefan Fischer, Michael Herczeg, Silke Seehusen (Hrsg.)
Workshop Proceedings der Tagungen Mensch & Computer 2008, DeLFI 2008 und Cognitive Design 2008
Anja Feldmann, Paul J. Kühn, Michal Pióro, Adam Wolisz (Hrsg.)
Proceedings of the 5th Polish-German Teletraffic Symposium
Anja Feldmann, Matthias Grossglauser, Gunnar Karlsson, Adam Wolisz (Hrsg.)
Proceedings of the 19th ITC Specialist Seminar on Network Usage and Traffic
Jorge Alberto Fox Lozano
A Theory of Aspect Orientation
2007
Heinz Wörn, Björn Hein, Detlef Mages (Hrsg.)
Innovative Roboterprogrammier-Methoden (IRoProg)
Florian Fieber, Wolfgang Neuhaus, Roland Petrasch (Hrsg.)
Modellbasierte Software-Entwicklung für eingebettete Systeme
Markus Helfert, Thanh Thoa Pham Thi, Howard Duncan (Hrsg.)
Cases and Projects in Business . International Business Informatics Challenge 2006
2006
M. Kirkilionis, Ursula Kummer,, I. Stoleriu (Hrsg.)
2nd UniNet Workshop: Data, Networks and Dynamics
Pedro José Marrón, Daniel Minder (Hrsg.)
Embedded WiSeNts Research Roadmap
2005
U. Kummer, J. Pahle, I. Surovtsova, J. Zobeley (Hrsg.)
4th Workshop on Computation of Biochemical Pathways and Genetic Networks
Ulrike Lucke, Kristin Nölting, Djamshid Tavangarian (Hrsg.)
Workshop Proceedings DeLFI 2005 und GMW05
2004
2003
Ralph Gauges, Ursula Kummer, Jürgen Pahle, Ursula Rost (Hrsg.)
3rd Workshop on Computation of Biochemical Pathways and Genetic Networks
2002
Christian Klimesch , Ralf-Stefan Lossack (Hrsg.)
25 Jahre Rechneranwendung in Planung und Konstruktion
Olaf Kummer
Referenznetze
2001
Johannes W. Dietrich , Marc M. Batschkus, Martin R. Fischer, Suzanne S. Stensaas (Hrsg.)
Multimedia in Health Sciences Education
2000
Erich Bornberg-Bauer, Jens Stoye, Martin Vingron , Ursula Rost (Hrsg.)
Proceedings of the GERMAN CONFERENCE ON BIOINFORMATICS 2000
Thomas Bauer-Kotelenez
Computergestützte Lehrplanung
Melanie O. Läge, Attila S. Suiçmez
Skript Virtuelle Realität
1999
Victor J. Pollara
Free Algebras in SFP
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
4. Magdeburger Maschinenbau-Tage
Bornberg-Bauer, De Beuckelaer, European Media Laboratory , Kummer, Rost (Hrsg.)
Workshop on Computation of Biochemical Pathways and Genetic Networks
1998
1997
Antje Strohmaier , Christoph Herrmann, Frank Reine (Hrsg.)
Knowledge representation in neural networks
1996
 
Wirtschaftswissenschaften

NEUERSCHEINUNGSDIENST:   RSS-Feed Neuerscheinungen RSS-Feed abonnieren Newsletter Newsletter (email) abonnieren

Buchempfehlungen

cover Kirsten Rohrlack
Personalwirtschaft - kompakt!
cover Holger Nohr
Grundlagen der automatischen Indexierung. Ein Lehrbuch
cover Olaf Rughase
Jenseits der Balanced Scorecard: Strategische Wettbewerbsvorteile messen, Reihe: COSCO - Cognitive Strategy Concepts, Bd. 1
Schriftenreihen

cover Advances in Information Systems and Management Science
Hrsg: J. Becker, B. Hellingrath, S. Klein, H. Kuchen, G. Vossen
cover Anwendungsorientierte Beiträge zum Industriellen Management
Hrsg: Herwig Winkler
cover Applied Research on Strategic International Management
Hrsg: Jan-Philipp Büchler, Gregor Brüggelambert, Axel Faix
cover Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Hrsg: Florian Berding, Karina Kiepe, Tobias Schlömer
cover Cognitive Strategy Concepts (COSCO)
Hrsg: Franz Liebl
cover Dienstleistungsmanagement in Theorie und Praxis
Hrsg: Matthias Klumpp
cover Gesundheits- und Wirtschaftspsychologie
Hrsg: Ralf Brinkmann
cover Immobilienbewertung & Immobilienrecht bei internationalen Investitionen
Hrsg: Werner Nann
cover Kulturelle Innovation und strategische Kultivierung (KISKU)
Hrsg: Thomas Düllo und Franz Liebl
cover PTI : Produktion - Technologie - Innovation
Hrsg: Christian Mieke, Stefan Behrens
cover Studien zu Infrastruktur und Ressourcenmanagement
Hrsg: Thomas Bruckner, Erik Gawel, Robert Holländer, Daniela Thrän
cover UA Ruhr Studies on Development and Global Governance
Hrsg: Matthias Busse; Tobias Debiel, Christof Hartmann, Markus Kaltenborn, Helmut Karl, Wilhelm Löwenstein
cover Wirtschaftsinformatik - Theorie und Anwendung
Hrsg: Peter Loos
cover Wirtschaftspsychologie
Hrsg: Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
an der SRH Hochschule Heidelberg
Zeitschriften

Neuerscheinungen

Filter:
Bücher & E-Books   » nur e-Books anzeigen«
Katalog Download
Katalog – Backlist
2025
2024
Christian Blümelhuber, Thomas Düllo
Formen aus Formen, Reihe: Formen aus Formen, Bd. 1
Barbara Kucharska, Grzegorz Maciejewski, Mirosława Malinowska, Kajetan Suchecki
COVID-19 Pandemic as a Catalyst for Change – Consumer's Perspective
Anna Brack, Anna M. Nikodemska-Wołowik, Dagmara Wach
How to bite it? Germans, Poles, chocolate, and beyond
2023
Krzysztof Hajder, Łukasz Donaj, Tomasz Herzog (Hrsg.)
Economy 4.0 and the COVID-19 Pandemic. A Review of Research
Konstanty Adam Wojtaszczyk, Tadeusz Wallas, Paweł Stawarz (Hrsg.)
European Integration. Conditions, Essence and Consequences
Konstanty Adam Wojtaszczyk, Tadeusz Wallas, Paweł Stawarz (Hrsg.)
The Future of the European Union
2022
Olena Borysiak, Karolina Mucha-Kuś, Vasyl Brych, Grzegorz Kinelski
Towards the Climate Neutral Management of Innovation and Energy Security in Smart World
2021
Rainer A. Nüßlein
Digital Communication
2020
Jens Mühlstedt
Inspiration Wild Cards
2019
2018
Matthias Stapelfeldt, Martin Granzow, Matthias Kopp (Hrsg.)
Greening Finance. Der Weg in eine nachhaltige Finanzwirtschaft
Ulrike Lechner, Sebastian Dännart, Andreas Rieb, Steffi Rudel (Hrsg.)
Case Kritis - Fallstudien zur IT-Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen
2017
2016
Sabine Lautenschläger, Lydie Laforet, Jacqueline Schimpke, Robert Holländer, Ingo Töws, Stefan Böttger, Gabriele Stich, Antje Lange
Nachhaltigkeitsbewertung von Kleinkläranlagen mittels Ökoeffizienzanalyse zur Ableitung von Produktverbesserungen, Reihe: Studien zu Infrastruktur und Ressourcenmanagement, Bd. 7
Matthias Klumpp, Torsten Marner, Stephan Zelewski (Hrsg.)
Handbuch Elektromobilität in der Logistik. Bd. I bis III im Schuber
2015
Jacek Sobczak, Jedrzej Skrzypczak (Hrsg.)
Professionalism in journalism in the era of new media
Pawel Olszewski, Józef M. Fiszer, Jakub Wódka, Tomasz Paszewski, Agnieszka Cianciara, Agnieszka Orzelska-Stk{a}czek
The Euro-Atlantic System in a Multipolar World. A Forecast
2014
Alexis Papathanassis, Michael H. Breitner, Ate de Groot (Hrsg.)
Cruise Tourism & Innovation. Improving passengers' experiences and safety
Frank Keuper, Dietmar Schmidt, Marc Schomann (Hrsg.)
Smart Big Data Management
Reiner Dumke, Andreas Schmietendorf, Manfred Seufert, Cornelius Wille (Hrsg.)
Handbuch der Softwareumfangsmessung und Aufwandschätzung
Mauricio Vianna, Ysmar Vianna, Isabel K. Adler, Brenda Lucena, Beatriz Russo
Design Thinking. Innovation im Unternehmen
2013
Frank Keuper, Jörn Becker (Hrsg.)
Leadership Reputation
Frank Keuper, Christian Pape, Ewald Rowohlt, Gertrud Theobald (Hrsg.)
Kommunales Immobilienmanagement. Perspektiven einer nachhaltigen Stadtentwicklung
Frank Keuper, Mathias M. Hiebeler (Hrsg.)
Leadership and Talent Management in a Digital World
Richard Reich
Systemsymbiose
2012
Naciye Akca, Adina Silvia Bruns, Bastian Fromen, Stephan Zelewski, Amir A. Hashmi
Case-Study-Guide. Grundlagen - Anschauungsbeispiele - Hinweise für Seminararbeiten
Sabine C. Koch, Lenelis Kruse, Katrin Linser, Antje Reul, Caja Thimm (Hrsg.)
Zur kommunikativen Konstruktion von Geschlecht in beruflichen Settings - Ergebnisse aus dem Projekt WorkComm
Christian Berger, Rainer M. Bähr, Moritz Melchior, Karsten Sturm, Mathias Winderlich (Hrsg.)
13. Leipziger Insolvenzrechtstag. Dokumentation des Symposiums vom 20.02.2012
Stephan Zelewski, Alessa Münchow-Küster (Hrsg.)
Logistiktrends in der Dekade 2010-2020. Eine Delphi-Studie
2011
Thorsten Bald, Frank Keuper (Hrsg.)
Innovative Markenführung und -implementierung
Bernd Klauer, Katja Sigel, Melanie Mewes, Ingo Bräuer, Max Grünig, Britta Ammermüller, Marcel Fälsch, Linda Kochmann, Robert Holländer
Kosten-Nutzen-Abwägung im Kontext der EG-Wasserrahmenrichtlinie. Methodik zur Begründung von Ausnahmen aufgrund unverhältnismäßiger Kosten, Reihe: Studien zu Infrastruktur und Ressourcenmanagement, Bd. 2
Christian Berger, Rainer M. Bähr, Moritz Melchior, Karsten Sturm, Mathias Winderlich (Hrsg.)
12. Leipziger Insolvenzrechtstag. Dokumentation des Symposiums vom 07.03.2011
Petra Buchwald, Kathleen A. Moore, Tobias Ringeisen (Hrsg.)
Stress and Anxiety : Application to Education and Health
2010
Nazif Günes, Naciye Akca, Stephan Zelewski (Hrsg.)
Business-Plan-Guide. Grundlagen - Anschauungsbeispiele - Vorgehensmodell
Thomas Ax, Martin Baranski, Jens Baumann, Yvonne Melchior, Daniel Mielke, Nicola Neidthardt, Selahattin Ön, Nicole Sauerwein-Pittich, Sebastian Treusch, Armin Zehrtisch
Vergaberecht in Europa, Reihe: Wirtschaftsrecht, Bd. 4
2009
Christian Berger, Rainer M. Bähr, Moritz Melchior, Karsten Sturm, Mathias Winderlich (Hrsg.)
10. Leipziger Insolvenzrechtstag. Dokumentation des Symposiums vom 23. Februar 2009
Frank Keuper, Marc Schomann, Frank Kosyk (Hrsg.)
Controlling, Reihe: Schriften zum Konvergenzm@nagement, Bd. 10
2008
Petra Buchwald, Tobias Ringeisen, Michael Eysenck (Hrsg.)
Stress and Anxiety. Application to Life Span Development and Health Promotion
Ludger Kremer, Elke Ronneberger-Sibold (Hrsg.)
Names in Commerce and Industry: Past and Present
2007
2006
Gerdum Enders, Dirk Hampel, Kai Wachholder
Bedeutungsmanagement für Produkt und Kommunikation
2005
Jose Carlos Lazaro da Silva Filho
Eine Metropole und ihre Gewässer
Hannes-Christian Blume, Matthias Glawe
Leitfaden für die Erstellung des SiGe-Planes
Christian Berger, Rainer M. Bähr, Claudius A. Naumann, Mathias Winderlich, Melchior Moritz, Karsten Sturm, Christoph Stroyer (Hrsg.)
6. Leipziger Insolvenzrechtstag
2004
Christian Berger, Claudius A. Naumann, Mathias Winderlich, Rainer M. Bähr, Moritz Melchior, Karsten Sturm, Christoph Stroyer (Hrsg.)
Fünfter Leipziger Insolvenzrechtstag
2003
Christian Berger, Rainer M. Bähr, Claudius A. Naumann, Mathias Winderlich, Moritz Melchior, Karsten Sturm, Philipp Esser (Hrsg.)
Vierter Leipziger Insolvenzrechtstag. Beiträge aus Wissenschaft und Praxis zu Problemen des Insolvenzrechts
2002
Christian Berger, Claudius A. Naumann, Karsten Sturm , Mathias Winderlich, Michael Martinez Ferber, Moritz Melchior (Hrsg.)
3. Leipziger Insolvenzrechtstag. Beiträge aus Wissenschaft und Praxis zu Problemen des Insolvenzrechts
2001
Christian Berger, Claudius A. Naumann, Karsten Sturm , Mathias Winderlich, Michael Martinez Ferber, Moritz Melchior, Thilo Oldiges (Hrsg.)
Zweiter Leipziger Insolvenzrechtstag: Beiträge aus Wissenschaft und Praxis zu Problemen des neuen Insolvenzrechts
Andr'e Habisch, Hans-Peter Meister, Ren'e Schmidpeter (Hrsg.)
Corporate Citizenship as Investing in Social Capital
2000
Christian Berger, Claudius A. Naumann, Karsten Sturm , Mathias Winderlich, Michael Martinez Ferber, Moritz Melchior, Thilo Oldiges (Hrsg.)
Erster Leipziger Insolvenzrechtstag: Beiträge aus Wissenschaft und Praxis zu Problemen des neuen Insolvenzrechts
1999
1998
1997
1996