MENÜ MENÜ  
Law

New Releases:   RSS-Feed New Releases Subscribe (RSS)   RSS-Feed New Releases Subscribe (email)

Book recommendations

cover Bernhard Bergmans
Schuldrecht - Bd. 1. Allgemeine und vertragsrechtliche Grundlagen. Mit 95 Übungsfällen
cover Eberhard Schmidhäuser, Eric Hilgendorf (Hrsg.)
Vom Sinn der Strafe
cover Max Hilaire
The Evolution and Transformation of International Law. Developments in International Law, from the Peace of Westphalia to the Post-United Nations Charter
Book Series

cover Arbeit und sozialer Schutz
Eds.: Ulrike Davy, Sudabeh Kamanabrou, Oliver Ricken, Christian Rolfs
cover Das Strafrecht vor neuen Herausforderungen
Ed.: Susanne Beck
cover Immobilienbewertung & Immobilienrecht bei internationalen Investitionen
Ed.: Werner Nann
cover Schadens- und Versicherungsrecht
Eds.: Susanne Hähnchen, Christian Rolfs
cover Schriften der Arbeitsstelle Menschenrechte der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Ed.: Daniela Ringkamp und Christoph Sebastian Widdau
cover Strafrechtliche Fragen der Gegenwart
Ed.: Frank Zieschang
cover Wirtschaftsrecht
Ed.: Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
an der SRH Hochschule Heidelberg
Journals

New releases

Filter:
All Languages    » show books in English only «
Books and E-Books   » show e-books only «
Katalog – Backlist
2025
2024
2023
Konstanty Adam Wojtaszczyk, Tadeusz Wallas, Paweł Stawarz (Hrsg.)
European Integration. Conditions, Essence and Consequences
Diethelm Klesczewski, Janika Kepser, Felix Lingath, Frank Neuhaus (Hrsg.)
Ökologische Transformation von Gesellschaft und Recht
2022
2021
2020
Felix Josef Bangel
Gleichheit im Unrecht
2019
2018
Detlef Schwartz
Justice and Peace
2017
2016
Maciej Malolepszy, Michael Soiné, Aleksandra Zurakowska (Hrsg.)
Die deutsch-polnische Zusammenarbeit im Bereich der grenzüberschreitenden Nacheile
2015
Christian Berger, Rainer M. Bähr, Moritz Melchior, Karsten Sturm, Harald Heinze (Hrsg.)
16. Leipziger Insolvenzrechtstag. Dokumentation des Symposiums vom 16. Februar 2015
Jacek Sobczak, Jedrzej Skrzypczak (Hrsg.)
Professionalism in journalism in the era of new media
2014
Miguel Angel Soria Verde (Hrsg.)
Violencia y Homicidios Familiares
Harald Heinze, Christian Berger, Rainer M. Bähr, Moritz Melchior, Karsten Sturm (Hrsg.)
15. Leipziger Insolvenzrechtstag. Dokumentation des Symposiums vom 03. März 2014
2013
Christian Berger, Rainer M. Bähr, Moritz Melchior, Karsten Sturm, Mathias Winderlich (Hrsg.)
14. Leipziger Insolvenzrechtstag. Dokumentation des Symposiums vom 11.02.2013
2012
Christian Berger, Rainer M. Bähr, Moritz Melchior, Karsten Sturm, Mathias Winderlich (Hrsg.)
13. Leipziger Insolvenzrechtstag. Dokumentation des Symposiums vom 20.02.2012
2011
Institut für interdisziplinäre Medienforschung (IfIM) (Hrsg.)
Medien und Wandel, Reihe: Passauer Schriften zur interdisziplinären Medienforschung, Bd. 1
Christian Berger, Rainer M. Bähr, Moritz Melchior, Karsten Sturm, Mathias Winderlich (Hrsg.)
12. Leipziger Insolvenzrechtstag. Dokumentation des Symposiums vom 07.03.2011
2010
Thomas Ax, Martin Baranski, Jens Baumann, Yvonne Melchior, Daniel Mielke, Nicola Neidthardt, Selahattin Ön, Nicole Sauerwein-Pittich, Sebastian Treusch, Armin Zehrtisch
Vergaberecht in Europa, Reihe: Wirtschaftsrecht, Bd. 4
2009
Christian Berger, Rainer M. Bähr, Moritz Melchior, Karsten Sturm, Mathias Winderlich (Hrsg.)
10. Leipziger Insolvenzrechtstag. Dokumentation des Symposiums vom 23. Februar 2009
2008
Christian Berger, Rainer M. Bähr, Moritz Melchior, Karsten Sturm, Mathias Winderlich (Hrsg.)
9. Leipziger Insolvenzrechtstag. Dokumentation des Symposiums vom 4. Februar 2008
Christian Berger, Rainer M. Bähr, Moritz Melchior, Karsten Sturm, Mathias Winderlich (Hrsg.)
8. Leipziger Insolvenzrechtstag. Dokumentation des Symposiums vom 19. Februar 2007
2007
Christian Berger, Rainer M. Bähr, Moritz Melchior, Karsten Sturm, Mathias Winderlich (Hrsg.)
7. Leipziger Insolvenzrechtstag
2006
2005
Carolin Weirauch
Juristische Rhetorik
Christian Berger, Rainer M. Bähr, Claudius A. Naumann, Mathias Winderlich, Melchior Moritz, Karsten Sturm, Christoph Stroyer (Hrsg.)
6. Leipziger Insolvenzrechtstag
Eric Hilgendorf (Hrsg.)
Beiträge zur Rechtsvisualisierung
2004
Eberhard Schmidhäuser, Eric Hilgendorf (Hrsg.)
Vom Sinn der Strafe
Christian Berger, Claudius A. Naumann, Mathias Winderlich, Rainer M. Bähr, Moritz Melchior, Karsten Sturm, Christoph Stroyer (Hrsg.)
Fünfter Leipziger Insolvenzrechtstag
2003
Christian Berger, Rainer M. Bähr, Claudius A. Naumann, Mathias Winderlich, Moritz Melchior, Karsten Sturm, Philipp Esser (Hrsg.)
Vierter Leipziger Insolvenzrechtstag. Beiträge aus Wissenschaft und Praxis zu Problemen des Insolvenzrechts
2002
Christian Berger, Claudius A. Naumann, Karsten Sturm , Mathias Winderlich, Michael Martinez Ferber, Moritz Melchior (Hrsg.)
3. Leipziger Insolvenzrechtstag. Beiträge aus Wissenschaft und Praxis zu Problemen des Insolvenzrechts
2001
Christian Berger, Claudius A. Naumann, Karsten Sturm , Mathias Winderlich, Michael Martinez Ferber, Moritz Melchior, Thilo Oldiges (Hrsg.)
Zweiter Leipziger Insolvenzrechtstag: Beiträge aus Wissenschaft und Praxis zu Problemen des neuen Insolvenzrechts
2000
Christian Berger, Claudius A. Naumann, Karsten Sturm , Mathias Winderlich, Michael Martinez Ferber, Moritz Melchior, Thilo Oldiges (Hrsg.)
Erster Leipziger Insolvenzrechtstag: Beiträge aus Wissenschaft und Praxis zu Problemen des neuen Insolvenzrechts
1999
1998
1997
 
Sociology

New Releases:   RSS-Feed New Releases Subscribe (RSS)   RSS-Feed New Releases Subscribe (email)

Book recommendations

cover Andreas Anton
Unwirkliche Wirklichkeiten. Zur Wissenssoziologie von Verschwörungstheorien, Reihe: PeriLog - Freiburger Beiträge zur Kultur- und Sozialforschung, Bd. 5
cover Sophie Käppele, Johanna Kirschbauer, Leonie Claire Recksiek, Maria Camila Ruiz Lora, Jana Schütt, Viktar Vasileuski (Hrsg.)
Körpern, Reihe: texturen, Bd. 8
cover Franziska Kunz
Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche. Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters: Zusammenspiel von Risiko- und Schutzfaktoren bei der Entstehung der seelischen Behinderung - Rolle der Sozialen Arbeit im Prozess des § 35a SGB VIII, Reihe: Soziale Arbeit, Bd. 5
Book Series

cover Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft
Ed.: Christoph Wulf
cover Formen aus Formen
Eds.: Thomas Düllo, Christian Blümelhuber
cover Hans Jonas
Eds.: Holger Burckhart, Michael Bongardt
cover Jihadism and Terrorism
Ed.: Rüdiger Lohlker
cover PeriLog - Freiburger Beiträge zur Kultur- und Sozialforschung
Eds.: Michael Schetsche, Renate-Berenike Schmidt
cover Schriften der Arbeitsstelle Menschenrechte der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Ed.: Daniela Ringkamp und Christoph Sebastian Widdau
cover Soziale Arbeit
Ed.: Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
an der SRH Hochschule Heidelberg
cover Sozialethische Studien
Ed.: Zbigniew J. Waleszczuk
cover Sozialwissenschaftliche Forschungswerkstatt
Ed.: Michael Brodowski und Heinz Stapf-Finé
Journals

New releases

Filter:
All Languages    » show books in English only «
Books and E-Books   » show e-books only «
Katalog – Backlist
2025
Christian Reumschüssel-Wienert
Sozialpsychiatrie in Berlin 1945-2023
2024
Christian Blümelhuber, Thomas Düllo
Formen aus Formen, Reihe: Formen aus Formen, Bd. 1
Isabelle Fries, Michael Grabatin, Manfred Hofmeier (Hrsg.)
Sovereign by Design. The LIONS Approach to Digital Sovereignty
Barbara Kucharska, Grzegorz Maciejewski, Mirosława Malinowska, Kajetan Suchecki
COVID-19 Pandemic as a Catalyst for Change – Consumer's Perspective
Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (Hrsg.)
Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte
Anna Brack, Anna M. Nikodemska-Wołowik, Dagmara Wach
How to bite it? Germans, Poles, chocolate, and beyond
2023
Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (Hrsg.)
Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte
Daniel Nii Aboagye Aryeh, Mark S. Aidoo, Felix O. Ajedokun (Hrsg.)
The Church and COVID-19 Pandemic. Perspectives from Africa
2022
Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (Hrsg.)
Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. Band 42 (2021)
Sophie Käppele, Johanna Kirschbauer, Leonie Claire Recksiek, Maria Camila Ruiz Lora, Jana Schütt, Viktar Vasileuski (Hrsg.)
Körpern, Reihe: texturen, Bd. 8
Otto Hansmann
Lizenz zum Denken
Frank Schmiedchen, Klaus Peter Kratzer, Jasmin S. A. Link, Heinz Stapf-Finé (Hrsg.)
The World We Want to Live in. Compendium of Digitalisation, Digital Networks, and Artificial Intelligence
Antonina Balfanz, Joanna Drejer, Corinna Kleinke, Daniela Marthin (Hrsg.)
(Um)Wege zum Wissen. Festschrift für Bozena Choluj, Reihe: Thematicon, Bd. 35
2021
Rainer A. Nüßlein
Digital Communication
Frank Schmiedchen, Klaus Peter Kratzer, Jasmin S.A. Link, Heinz Stapf-Finé (Hrsg.)
Wie wir leben wollen. Kompendium zu Technikfolgen von Digitalisierung, Vernetzung und Künstlicher Intelligenz
Sarah Wassermann
Textilzirkel in der DDR
Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (Hrsg.)
Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. Band 41 (2020)
2020
Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (Hrsg.)
Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. Band 40 (2019)
Agnieszka Stepinska, Artur Lipinski, Dorota Piontek, Agnieszka Hess
Populist Political Communication in Poland. Political Actors - Media - Citizens
Felix Josef Bangel
Gleichheit im Unrecht
2019
Gerardo Del Guercio (Hrsg.)
Psychology in Edgar Allan Poe
Zbigniew Czachor, Adam Jaskulski, Jaroslaw Janczak, Renata Mienkowska-Norkiene, Piotr Tosiek
Polish European Policy 2004-2014. Ideas, Aims and Actors
Gisa Jähnichen, Terada Yoshitaka (Hrsg.)
Double Reeds along the Great Silk Road
2018
Christian M. Stracke, Michael Shanks, Oddgeir Tveiten (Hrsg.)
Smart Universities. Education's Digital Future
2017
Jürgen Nielsen-Sikora, John-Stewart Gordon (Hrsg.)
Hans Jonas. Zur Diskussion seiner Denkwege, Reihe: Hans Jonas, Bd. 1
Yosuke Hamada, Pellegrino Favuzzi, Timo Klattenhoff, Viola Nordsieck (Hrsg.)
Symbol und Leben. Grundlinien einer Philosophie der Kultur und Gesellschaft
2016
Regine Allgayer-Kaufmann (Hrsg.)
World Music Studies
Juan A. Roche Cárcel (Hrsg.)
Transitions. The Fragility of Democracy
2015
Jacek Sobczak, Jedrzej Skrzypczak (Hrsg.)
Professionalism in journalism in the era of new media
Christian M. Stracke, Tatiana Shamarina-Heidenreich (Hrsg.)
The need for Change in Education. Openness as Default?
Gert Hellerich
Der einmalige Mensch
Kateřina Šichová, Reinhard Krapp, Paul Rössler, Vit Dovalil (Hrsg.)
Standardvarietät des Deutschen. Fallbeispiele aus der sozialen Praxis
Pawel Olszewski, Józef M. Fiszer, Jakub Wódka, Tomasz Paszewski, Agnieszka Cianciara, Agnieszka Orzelska-Stk{a}czek
The Euro-Atlantic System in a Multipolar World. A Forecast
2014
Christian Stracke, Ulf-Daniel Ehlers, Alastair Creelman, Tatiana Shamarina-Heidenreich (Hrsg.)
Changing the Trajectory. Quality for Opening up Education
Miguel Angel Soria Verde (Hrsg.)
Violencia y Homicidios Familiares
Jose Porfirio Miranda
Anthropologie und Indigenismus
Agnieszka Stepinska (Hrsg.)
Media and Communication in Europe
2013
Dieter Curschmann, Holger Baust, Jan Matejcek, Sigmar Scheerer
Wege aus dem Schmerz. Anregungen für Ärzte, Psychologen und Patienten
Richard Reich
Systemsymbiose
2012
Evangelos D. Protopapadakis (Hrsg.)
Animal Ethics. Past and Present Perspectives
Juan Antonio Roche Cárcel
The Vanishing Society
Sabine C. Koch, Lenelis Kruse, Katrin Linser, Antje Reul, Caja Thimm (Hrsg.)
Zur kommunikativen Konstruktion von Geschlecht in beruflichen Settings - Ergebnisse aus dem Projekt WorkComm
2011
J. K. S. Makokha, Egara Kabaji, Dominica Dipio (Hrsg.)
East African Literature. Essays on Written and Oral Traditions
Martin Albert, Peter Baumeister, Bernd Höner, Denis Köhler, Paula Marquardt, Andreas Zimber (Hrsg.)
Theorie und Praxis in den Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit I, Reihe: Soziale Arbeit, Bd. 4
2010
2009
Renate-Berenike Schmidt, Elisabeth Tuider, Stefan Timmermanns (Hrsg.)
Vielfalt wagen. Festschrift für Uwe Sielert
2008
Ludger Kremer, Elke Ronneberger-Sibold (Hrsg.)
Names in Commerce and Industry: Past and Present
2007
2006
Gerdum Enders, Dirk Hampel, Kai Wachholder
Bedeutungsmanagement für Produkt und Kommunikation
Birte Kleine-Benne
Kunst als Handlungsfeld
Benyamin Maoz, Stanley Rabin, Hava (Eva) Katz, Andre Matalon
Der zwischenmenschliche Ansatz in der Medizin: Die Arzt-Patienten-Beziehung
2005
2004
Kai Lorenz
Tertium Datur
2003
2002
2001
Andr'e Habisch, Hans-Peter Meister, Ren'e Schmidpeter (Hrsg.)
Corporate Citizenship as Investing in Social Capital
2000
1999
1998
1997
1996
1995