MENÜ MENÜ  
Biologie

NEUERSCHEINUNGSDIENST:   RSS-Feed Neuerscheinungen RSS-Feed abonnieren Newsletter Newsletter (email) abonnieren

Filter:
Bücher & E-Books   » nur e-Books anzeigen«
Katalog Download
Katalog – Backlist
2024
2023
2022
2021
2020
Institut für Biowissenschaften der Universität Rostock (Hrsg.)
Archiv Natur- und Landeskunde Mecklenburg-Vorpommern. Band 56/2019
2019
2018
Institut für Biowissenschaften der Universität Rostock (Hrsg.)
Archiv Natur- und Landeskunde Mecklenburg-Vorpommern. Band 55/2018
2017
2016
2015
2014
2013
Sebastian von Klinski, Monika Gross (Hrsg.)
Angewandte Forschung zur Stadt der Zukunft
2012
2011
2010
Katrin Hübner, Tim Johann, Ursula Kummer, Jennifer Levering (Hrsg.)
6th Workshop on Computation of Biochemical Pathways and Genetic Networks
2009
2008
Martin G. Hicks, Carsten Kettner (Hrsg.)
Molecular Interactions - Bringing Chemistry to Life
2007
2006
2005
U. Kummer, J. Pahle, I. Surovtsova, J. Zobeley (Hrsg.)
4th Workshop on Computation of Biochemical Pathways and Genetic Networks
2004
2003
Ralph Gauges, Ursula Kummer, Jürgen Pahle, Ursula Rost (Hrsg.)
3rd Workshop on Computation of Biochemical Pathways and Genetic Networks
2002
Susanne E. Becker, Ann-Kristin Kollas, Claudia H. Friedl, Daniel Zahner, Jan Birringer, Jochen Wilhelm, Pavel Nedvetsky, Ute Volk
Warum Lebewesen altern - Theorien und Modelle aus Biologie und Medizin
2001
Annett Seehagen, Harald Rosenthal , Harry W. Palm, Sven Klimpel
Deep-water metazoan fish parasites of the world
2000
Institut für Zoo- und Wildtierforschung (Hrsg.)
Jahresbericht 1999/Annual Report 1999
Erich Bornberg-Bauer, Jens Stoye, Martin Vingron , Ursula Rost (Hrsg.)
Proceedings of the GERMAN CONFERENCE ON BIOINFORMATICS 2000
1999
Bornberg-Bauer, De Beuckelaer, European Media Laboratory , Kummer, Rost (Hrsg.)
Workshop on Computation of Biochemical Pathways and Genetic Networks
Institut für Zoo- und Wildtierforschung
Jahresbericht 1998
1998
1997
Christian L. Knüvener
Gefäßsegmentierung im Ei
1996
 
Didaktik, Erziehungswissenschaft & Pädagogik

NEUERSCHEINUNGSDIENST:   RSS-Feed Neuerscheinungen RSS-Feed abonnieren Newsletter Newsletter (email) abonnieren

Buchempfehlungen

cover Georg Lind
Moral ist lehrbar! Wie man moralisch-demokratische Fähigkeiten fördern und damit Gewalt, Betrug und Macht mindern kann
cover Sven Klaiber
Grundfragen der Gruppenpädagogik. Anregungen für die Entwicklung individueller "Grundsätze der Arbeit mit Gruppen" aus der Sichtweise der Erwachsenenbildung
cover Annette Boeger, Thomas Schut (Hrsg.)
Erlebnispädagogik in der Schule: Methoden und Wirkung
Schriftenreihen

cover Beiträge zu Bildungstheorie und Bildungsforschung
Hrsg: Henning Schluß, Elisabeth Sattler
cover Beiträge zur Technikdidaktik
Hrsg: Bernd Geißel und Tobias Gschwendtner
cover Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft
Hrsg: Christoph Wulf
cover Berliner Studien zur Wissenschaftsphilosophie und Humanontogenetik
Hrsg: Karl-Friedrich Wessel
cover Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Hrsg: Florian Berding, Karina Kiepe, Tobias Schlömer
cover BIOLOGIE lernen und lehren
Hrsg: Angela Sandmann
cover Geschichtsdidaktische Studien
Hrsg: Bettina Alavi, Markus Bernhardt, Charlotte Bühl-Gramer, Marko Demantowsky und Thomas Hellmuth
cover Individuum — Entwicklung — Institution
Hrsg: Thomas Trautmann
cover Kinder- und Jugendstimme
Hrsg: Michael Fuchs
cover Lebenslang lernen
Hrsg: Una M. Röhr-Sendlmeier
cover Lernen in Naturwissenschaften - verstehen und entwickeln
Hrsg: Annette Marohn
cover Religionspädagogik im Kontext
Hrsg: Harald Schwillus, Guido Meyer
cover Schulsportforschung
Hrsg: Stefan König
cover Studien zum Physik- und Chemielernen
Hrsg: Martin Hopf, Hans Niedderer, Mathias Ropohl, Elke Sumfleth
Neuerscheinungen

Filter:
Bücher & E-Books   » nur e-Books anzeigen«
Katalog Download
Katalog – Backlist
2025
2024
2023
2022
Katarzyna Biernacka, Sandra Schulz
Forschungsdatenmanagement in der Informatik
2021
2020
2019
Thomas Düllo, Flóra Tálasi, Jürgen van Buer, Cornelia Wagner-Herrbach (Hrsg.)
Das Studium Generale als Einübung in Paradoxien. Diskurse, Verortungen und Schaustücke
Sarah Dannemann, Julia Gillen, Alexandra Krüger, Yvonne von Roux (Hrsg.)
Reflektierte Handlungsfähigkeit in der Lehrer*innenbildung. Leitbild, Konzepte und Projekte
2018
Detlef Schwartz
Justice and Peace
Britta Fischer, Stefan Meier, André Poweleit, Sebastian Ruin (Hrsg.)
Empirische Schulsportforschung im Dialog, Reihe: Schulsportforschung, Bd. 9
Christian M. Stracke, Michael Shanks, Oddgeir Tveiten (Hrsg.)
Smart Universities. Education's Digital Future
Ulrike Lechner, Sebastian Dännart, Andreas Rieb, Steffi Rudel (Hrsg.)
Case Kritis - Fallstudien zur IT-Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen
2017
Stefanie Morgenroth (Hrsg.)
Social Support in schulischen Kontexten
Jürgen Nielsen-Sikora, John-Stewart Gordon (Hrsg.)
Hans Jonas. Zur Diskussion seiner Denkwege, Reihe: Hans Jonas, Bd. 1
2016
2015
Christian M. Stracke, Tatiana Shamarina-Heidenreich (Hrsg.)
The need for Change in Education. Openness as Default?
Kathleen A. Moore, Siobhan Howard, Petra Buchwald (Hrsg.)
Stress and Anxiety. Applications to Schools, Well-Being, Coping, and Internet Use
2014
Ference Marton, Shirley Booth
Lernen und Verstehen
Christian Stracke, Ulf-Daniel Ehlers, Alastair Creelman, Tatiana Shamarina-Heidenreich (Hrsg.)
Changing the Trajectory. Quality for Opening up Education
2013
John E. Saunders, Martin Holzweg, Walter Ho, Lynn Housner (Hrsg.)
Current Issues in Contemporary Comparative Physical Education and Sport
Kathleen A. Moore, Krzysztof Kaniasty, Petra Buchwald, Albert Sesé (Hrsg.)
Stress and Anxiety. Applications to Health and Well-Being, Work Stressors, and Assessment
2012
Stefan König, Daniel Memmert, Michael Kolb (Hrsg.)
Sport-Spiel-Unterricht, Reihe: Schulsportforschung, Bd. 1
Ray Walshe, Dimitri Perrin, Padraig Cunningham (Hrsg.)
The 23rd Irish Conference on Artificial Intelligence & Cognitive Science
Naciye Akca, Adina Silvia Bruns, Bastian Fromen, Stephan Zelewski, Amir A. Hashmi
Case-Study-Guide. Grundlagen - Anschauungsbeispiele - Hinweise für Seminararbeiten
2011
Petra Buchwald, Kathleen A. Moore, Tobias Ringeisen (Hrsg.)
Stress and Anxiety : Application to Education and Health
2010
Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung, Braunschweig (Hrsg.)
Mnogolikaja Klio: boi za istoriju na postsovetskom prostranstve
Nazif Günes, Naciye Akca, Stephan Zelewski (Hrsg.)
Business-Plan-Guide. Grundlagen - Anschauungsbeispiele - Vorgehensmodell
2009
Renate-Berenike Schmidt, Elisabeth Tuider, Stefan Timmermanns (Hrsg.)
Vielfalt wagen. Festschrift für Uwe Sielert
Saskia Kain, Doreen Struve, Hartmut Wandke (Hrsg.)
Workshop-Proceedings der Tagung Mensch & Computer 2009. Grenzenlos frei!?
2008
Petra Buchwald, Tobias Ringeisen, Michael Eysenck (Hrsg.)
Stress and Anxiety. Application to Life Span Development and Health Promotion
2007
2006
2005
Ulrike Lucke, Kristin Nölting, Djamshid Tavangarian (Hrsg.)
Workshop Proceedings DeLFI 2005 und GMW05
Eric Hilgendorf (Hrsg.)
Beiträge zur Rechtsvisualisierung
Anneliese Wellensiek, Manuela Welzel, Tobias Nohl (Hrsg.)
Didaktik der Naturwissenschaften - Quo Vadis?
2004
Eberhard Schmidhäuser, Eric Hilgendorf (Hrsg.)
Vom Sinn der Strafe
2003
2002
Susanne E. Becker, Ann-Kristin Kollas, Claudia H. Friedl, Daniel Zahner, Jan Birringer, Jochen Wilhelm, Pavel Nedvetsky, Ute Volk
Warum Lebewesen altern - Theorien und Modelle aus Biologie und Medizin
2001
Andr'e Habisch, Hans-Peter Meister, Ren'e Schmidpeter (Hrsg.)
Corporate Citizenship as Investing in Social Capital
Johannes W. Dietrich , Marc M. Batschkus, Martin R. Fischer, Suzanne S. Stensaas (Hrsg.)
Multimedia in Health Sciences Education
2000
Thomas Bauer-Kotelenez
Computergestützte Lehrplanung
1999
1998
1997
 
Didaktik, Erziehungswissenschaft & Pädagogik

NEUERSCHEINUNGSDIENST:   RSS-Feed Neuerscheinungen RSS-Feed abonnieren Newsletter Newsletter (email) abonnieren

Buchempfehlungen

cover Georg Lind
Moral ist lehrbar! Wie man moralisch-demokratische Fähigkeiten fördern und damit Gewalt, Betrug und Macht mindern kann
cover Sven Klaiber
Grundfragen der Gruppenpädagogik. Anregungen für die Entwicklung individueller "Grundsätze der Arbeit mit Gruppen" aus der Sichtweise der Erwachsenenbildung
cover Annette Boeger, Thomas Schut (Hrsg.)
Erlebnispädagogik in der Schule: Methoden und Wirkung
Schriftenreihen

cover Beiträge zu Bildungstheorie und Bildungsforschung
Hrsg: Henning Schluß, Elisabeth Sattler
cover Beiträge zur Technikdidaktik
Hrsg: Bernd Geißel und Tobias Gschwendtner
cover Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft
Hrsg: Christoph Wulf
cover Berliner Studien zur Wissenschaftsphilosophie und Humanontogenetik
Hrsg: Karl-Friedrich Wessel
cover Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Hrsg: Florian Berding, Karina Kiepe, Tobias Schlömer
cover BIOLOGIE lernen und lehren
Hrsg: Angela Sandmann
cover Geschichtsdidaktische Studien
Hrsg: Bettina Alavi, Markus Bernhardt, Charlotte Bühl-Gramer, Marko Demantowsky und Thomas Hellmuth
cover Individuum — Entwicklung — Institution
Hrsg: Thomas Trautmann
cover Kinder- und Jugendstimme
Hrsg: Michael Fuchs
cover Lebenslang lernen
Hrsg: Una M. Röhr-Sendlmeier
cover Lernen in Naturwissenschaften - verstehen und entwickeln
Hrsg: Annette Marohn
cover Religionspädagogik im Kontext
Hrsg: Harald Schwillus, Guido Meyer
cover Schulsportforschung
Hrsg: Stefan König
cover Studien zum Physik- und Chemielernen
Hrsg: Martin Hopf, Hans Niedderer, Mathias Ropohl, Elke Sumfleth
Neuerscheinungen

Filter:
Bücher & E-Books   » nur e-Books anzeigen«
Katalog Download
Katalog – Backlist
2025
2024
2023
2022
Katarzyna Biernacka, Sandra Schulz
Forschungsdatenmanagement in der Informatik
2021
2020
2019
Thomas Düllo, Flóra Tálasi, Jürgen van Buer, Cornelia Wagner-Herrbach (Hrsg.)
Das Studium Generale als Einübung in Paradoxien. Diskurse, Verortungen und Schaustücke
Sarah Dannemann, Julia Gillen, Alexandra Krüger, Yvonne von Roux (Hrsg.)
Reflektierte Handlungsfähigkeit in der Lehrer*innenbildung. Leitbild, Konzepte und Projekte
2018
Detlef Schwartz
Justice and Peace
Britta Fischer, Stefan Meier, André Poweleit, Sebastian Ruin (Hrsg.)
Empirische Schulsportforschung im Dialog, Reihe: Schulsportforschung, Bd. 9
Christian M. Stracke, Michael Shanks, Oddgeir Tveiten (Hrsg.)
Smart Universities. Education's Digital Future
Ulrike Lechner, Sebastian Dännart, Andreas Rieb, Steffi Rudel (Hrsg.)
Case Kritis - Fallstudien zur IT-Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen
2017
Stefanie Morgenroth (Hrsg.)
Social Support in schulischen Kontexten
Jürgen Nielsen-Sikora, John-Stewart Gordon (Hrsg.)
Hans Jonas. Zur Diskussion seiner Denkwege, Reihe: Hans Jonas, Bd. 1
2016
2015
Christian M. Stracke, Tatiana Shamarina-Heidenreich (Hrsg.)
The need for Change in Education. Openness as Default?
Kathleen A. Moore, Siobhan Howard, Petra Buchwald (Hrsg.)
Stress and Anxiety. Applications to Schools, Well-Being, Coping, and Internet Use
2014
Ference Marton, Shirley Booth
Lernen und Verstehen
Christian Stracke, Ulf-Daniel Ehlers, Alastair Creelman, Tatiana Shamarina-Heidenreich (Hrsg.)
Changing the Trajectory. Quality for Opening up Education
2013
John E. Saunders, Martin Holzweg, Walter Ho, Lynn Housner (Hrsg.)
Current Issues in Contemporary Comparative Physical Education and Sport
Kathleen A. Moore, Krzysztof Kaniasty, Petra Buchwald, Albert Sesé (Hrsg.)
Stress and Anxiety. Applications to Health and Well-Being, Work Stressors, and Assessment
2012
Stefan König, Daniel Memmert, Michael Kolb (Hrsg.)
Sport-Spiel-Unterricht, Reihe: Schulsportforschung, Bd. 1
Ray Walshe, Dimitri Perrin, Padraig Cunningham (Hrsg.)
The 23rd Irish Conference on Artificial Intelligence & Cognitive Science
Naciye Akca, Adina Silvia Bruns, Bastian Fromen, Stephan Zelewski, Amir A. Hashmi
Case-Study-Guide. Grundlagen - Anschauungsbeispiele - Hinweise für Seminararbeiten
2011
Petra Buchwald, Kathleen A. Moore, Tobias Ringeisen (Hrsg.)
Stress and Anxiety : Application to Education and Health
2010
Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung, Braunschweig (Hrsg.)
Mnogolikaja Klio: boi za istoriju na postsovetskom prostranstve
Nazif Günes, Naciye Akca, Stephan Zelewski (Hrsg.)
Business-Plan-Guide. Grundlagen - Anschauungsbeispiele - Vorgehensmodell
2009
Renate-Berenike Schmidt, Elisabeth Tuider, Stefan Timmermanns (Hrsg.)
Vielfalt wagen. Festschrift für Uwe Sielert
Saskia Kain, Doreen Struve, Hartmut Wandke (Hrsg.)
Workshop-Proceedings der Tagung Mensch & Computer 2009. Grenzenlos frei!?
2008
Petra Buchwald, Tobias Ringeisen, Michael Eysenck (Hrsg.)
Stress and Anxiety. Application to Life Span Development and Health Promotion
2007
2006
2005
Ulrike Lucke, Kristin Nölting, Djamshid Tavangarian (Hrsg.)
Workshop Proceedings DeLFI 2005 und GMW05
Eric Hilgendorf (Hrsg.)
Beiträge zur Rechtsvisualisierung
Anneliese Wellensiek, Manuela Welzel, Tobias Nohl (Hrsg.)
Didaktik der Naturwissenschaften - Quo Vadis?
2004
Eberhard Schmidhäuser, Eric Hilgendorf (Hrsg.)
Vom Sinn der Strafe
2003
2002
Susanne E. Becker, Ann-Kristin Kollas, Claudia H. Friedl, Daniel Zahner, Jan Birringer, Jochen Wilhelm, Pavel Nedvetsky, Ute Volk
Warum Lebewesen altern - Theorien und Modelle aus Biologie und Medizin
2001
Andr'e Habisch, Hans-Peter Meister, Ren'e Schmidpeter (Hrsg.)
Corporate Citizenship as Investing in Social Capital
Johannes W. Dietrich , Marc M. Batschkus, Martin R. Fischer, Suzanne S. Stensaas (Hrsg.)
Multimedia in Health Sciences Education
2000
Thomas Bauer-Kotelenez
Computergestützte Lehrplanung
1999
1998
1997
 
Didaktik, Erziehungswissenschaft & Pädagogik

NEUERSCHEINUNGSDIENST:   RSS-Feed Neuerscheinungen RSS-Feed abonnieren Newsletter Newsletter (email) abonnieren

Buchempfehlungen

cover Georg Lind
Moral ist lehrbar! Wie man moralisch-demokratische Fähigkeiten fördern und damit Gewalt, Betrug und Macht mindern kann
cover Sven Klaiber
Grundfragen der Gruppenpädagogik. Anregungen für die Entwicklung individueller "Grundsätze der Arbeit mit Gruppen" aus der Sichtweise der Erwachsenenbildung
cover Annette Boeger, Thomas Schut (Hrsg.)
Erlebnispädagogik in der Schule: Methoden und Wirkung
Schriftenreihen

cover Beiträge zu Bildungstheorie und Bildungsforschung
Hrsg: Henning Schluß, Elisabeth Sattler
cover Beiträge zur Technikdidaktik
Hrsg: Bernd Geißel und Tobias Gschwendtner
cover Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft
Hrsg: Christoph Wulf
cover Berliner Studien zur Wissenschaftsphilosophie und Humanontogenetik
Hrsg: Karl-Friedrich Wessel
cover Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Hrsg: Florian Berding, Karina Kiepe, Tobias Schlömer
cover BIOLOGIE lernen und lehren
Hrsg: Angela Sandmann
cover Geschichtsdidaktische Studien
Hrsg: Bettina Alavi, Markus Bernhardt, Charlotte Bühl-Gramer, Marko Demantowsky und Thomas Hellmuth
cover Individuum — Entwicklung — Institution
Hrsg: Thomas Trautmann
cover Kinder- und Jugendstimme
Hrsg: Michael Fuchs
cover Lebenslang lernen
Hrsg: Una M. Röhr-Sendlmeier
cover Lernen in Naturwissenschaften - verstehen und entwickeln
Hrsg: Annette Marohn
cover Religionspädagogik im Kontext
Hrsg: Harald Schwillus, Guido Meyer
cover Schulsportforschung
Hrsg: Stefan König
cover Studien zum Physik- und Chemielernen
Hrsg: Martin Hopf, Hans Niedderer, Mathias Ropohl, Elke Sumfleth
Neuerscheinungen

Filter:
Bücher & E-Books   » nur e-Books anzeigen«
Katalog Download
Katalog – Backlist
2025
2024
2023
2022
Katarzyna Biernacka, Sandra Schulz
Forschungsdatenmanagement in der Informatik
2021
2020
2019
Thomas Düllo, Flóra Tálasi, Jürgen van Buer, Cornelia Wagner-Herrbach (Hrsg.)
Das Studium Generale als Einübung in Paradoxien. Diskurse, Verortungen und Schaustücke
Sarah Dannemann, Julia Gillen, Alexandra Krüger, Yvonne von Roux (Hrsg.)
Reflektierte Handlungsfähigkeit in der Lehrer*innenbildung. Leitbild, Konzepte und Projekte
2018
Detlef Schwartz
Justice and Peace
Britta Fischer, Stefan Meier, André Poweleit, Sebastian Ruin (Hrsg.)
Empirische Schulsportforschung im Dialog, Reihe: Schulsportforschung, Bd. 9
Christian M. Stracke, Michael Shanks, Oddgeir Tveiten (Hrsg.)
Smart Universities. Education's Digital Future
Ulrike Lechner, Sebastian Dännart, Andreas Rieb, Steffi Rudel (Hrsg.)
Case Kritis - Fallstudien zur IT-Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen
2017
Stefanie Morgenroth (Hrsg.)
Social Support in schulischen Kontexten
Jürgen Nielsen-Sikora, John-Stewart Gordon (Hrsg.)
Hans Jonas. Zur Diskussion seiner Denkwege, Reihe: Hans Jonas, Bd. 1
2016
2015
Christian M. Stracke, Tatiana Shamarina-Heidenreich (Hrsg.)
The need for Change in Education. Openness as Default?
Kathleen A. Moore, Siobhan Howard, Petra Buchwald (Hrsg.)
Stress and Anxiety. Applications to Schools, Well-Being, Coping, and Internet Use
2014
Ference Marton, Shirley Booth
Lernen und Verstehen
Christian Stracke, Ulf-Daniel Ehlers, Alastair Creelman, Tatiana Shamarina-Heidenreich (Hrsg.)
Changing the Trajectory. Quality for Opening up Education
2013
John E. Saunders, Martin Holzweg, Walter Ho, Lynn Housner (Hrsg.)
Current Issues in Contemporary Comparative Physical Education and Sport
Kathleen A. Moore, Krzysztof Kaniasty, Petra Buchwald, Albert Sesé (Hrsg.)
Stress and Anxiety. Applications to Health and Well-Being, Work Stressors, and Assessment
2012
Stefan König, Daniel Memmert, Michael Kolb (Hrsg.)
Sport-Spiel-Unterricht, Reihe: Schulsportforschung, Bd. 1
Ray Walshe, Dimitri Perrin, Padraig Cunningham (Hrsg.)
The 23rd Irish Conference on Artificial Intelligence & Cognitive Science
Naciye Akca, Adina Silvia Bruns, Bastian Fromen, Stephan Zelewski, Amir A. Hashmi
Case-Study-Guide. Grundlagen - Anschauungsbeispiele - Hinweise für Seminararbeiten
2011
Petra Buchwald, Kathleen A. Moore, Tobias Ringeisen (Hrsg.)
Stress and Anxiety : Application to Education and Health
2010
Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung, Braunschweig (Hrsg.)
Mnogolikaja Klio: boi za istoriju na postsovetskom prostranstve
Nazif Günes, Naciye Akca, Stephan Zelewski (Hrsg.)
Business-Plan-Guide. Grundlagen - Anschauungsbeispiele - Vorgehensmodell
2009
Renate-Berenike Schmidt, Elisabeth Tuider, Stefan Timmermanns (Hrsg.)
Vielfalt wagen. Festschrift für Uwe Sielert
Saskia Kain, Doreen Struve, Hartmut Wandke (Hrsg.)
Workshop-Proceedings der Tagung Mensch & Computer 2009. Grenzenlos frei!?
2008
Petra Buchwald, Tobias Ringeisen, Michael Eysenck (Hrsg.)
Stress and Anxiety. Application to Life Span Development and Health Promotion
2007
2006
2005
Ulrike Lucke, Kristin Nölting, Djamshid Tavangarian (Hrsg.)
Workshop Proceedings DeLFI 2005 und GMW05
Eric Hilgendorf (Hrsg.)
Beiträge zur Rechtsvisualisierung
Anneliese Wellensiek, Manuela Welzel, Tobias Nohl (Hrsg.)
Didaktik der Naturwissenschaften - Quo Vadis?
2004
Eberhard Schmidhäuser, Eric Hilgendorf (Hrsg.)
Vom Sinn der Strafe
2003
2002
Susanne E. Becker, Ann-Kristin Kollas, Claudia H. Friedl, Daniel Zahner, Jan Birringer, Jochen Wilhelm, Pavel Nedvetsky, Ute Volk
Warum Lebewesen altern - Theorien und Modelle aus Biologie und Medizin
2001
Andr'e Habisch, Hans-Peter Meister, Ren'e Schmidpeter (Hrsg.)
Corporate Citizenship as Investing in Social Capital
Johannes W. Dietrich , Marc M. Batschkus, Martin R. Fischer, Suzanne S. Stensaas (Hrsg.)
Multimedia in Health Sciences Education
2000
Thomas Bauer-Kotelenez
Computergestützte Lehrplanung
1999
1998
1997